“Pumuckl und das große Missverständnis”: Der Kobold kehrt auf die Leinwand zurück

Titelfoto: Constantin Film
Es ist, als würde der Duft von frischem Holz und altem Werkzeuge durch die Kinosäle wehen: Der rothaarige Kobold, meldet sich zurück – und bringt dabei Familienfilm-Charme, liebevolle Retro-Stimmung und eine behutsame Modernisierung mit. Wer mit Pumuckl groß geworden ist, wird sich sofort in der liebevoll gestalteten Werkstatt, dem Hinterhof und der typisch bayrischen Atmosphäre wiederfinden.

Pumuckl und sein menschlicher Begleiter, der neue Schreinermeister Florian Eder (gespielt von Florian Brückner), in ein turbulentes Abenteuer. Ein Missverständnis zwischen den beiden Hauptfiguren ist der zentrale Konflikt des Films, der sowohl Spannung als auch Humor garantiert.

Der Film schafft es, das Herz von Jung und Alt zu berühren. Gleichzeitig balanciert der Film geschickt zwischen Nostalgie und Innovation – ein mutiger Neustart, der neugierig macht, aber nicht alle alten Erwartungen erfüllt. Ein Highlight für Fans ist die unverkennbare Stimme, die traditionell von Hans Clarin stammt. Für den neuen Film kommt nun KI-Technologie zum Einsatz. Diese innovative Lösung bewahrt die vertraute Klangfarbe des Kobolds, während sie die moderne Produktion ermöglicht.

Werbung

Words and Wonders

Fazit:

Insgesamt ein ein charmantes Comeback. Der Film punktet mit liebevollen Details, ausreichender Aktualisierung und einer harmonischen Balance aus Nostalgie und zeitgemäßer Inszenierung. Zuschauer, die bereit sind, sich auf die vertraute Welt einzulassen, ohne ständig das Original der 1980er Jahre zu vergleichen, werden Freude an diesem Kinderfilm haben – ein Highlight für Familien und Fans.

Der Vogtlandstreicher verleiht 3 von 5 Punkten.

Nachrichten Vogtland
Nachrichten Vogtland

Altersfreigabe: 0

Erscheinungsdatum:  30. Januar 2025

Genre: Komödie, Familie

Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Zu viel vielleicht – denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem großen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen.

  • Regie: Marcus H. Rosenmüller
  • Verleih: Constantin Film

“Pumuckl” läuft aktuell im Capitol Plauen sowie dem Central Kino Hof.

Nachrichten Vogtland
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.