IRRC am Schleizer Dreieck: Alle Daten, Fakten, Ticketpreise & Zeitpläne auf einen Blick

Titelfoto: Stephanie Rössel/Archiv
Die International Road Racing Championship (IRRC) kehrt vom 22. bis 24. August 2025 auf Deutschlands traditionsreichsten Naturrennkurs zurück. Auf dem Schleizer Dreieck entscheiden die IRRC-Klassen (u. a. Superbike & Supersport) wichtige Meisterschaftspunkte – begleitet von packenden Läufen der International Sidecar Trophy.

Was die Fans erwartet

Diese IRRC-Läufe sind pures Adrenalin: Wenn die Motorräder im Pulk anrauschen, der Windschatten die Maschinen förmlich einsaugt und aus drei Spuren plötzlich eine wird, liegt die Luft knisternd schwer über dem Dreieck. Millimeterduelle am Leitplankenrand, späte Bremspunkte, die Reifen singen – und dann dieser Moment, wenn jemand auf der letzten Runde noch einmal „zieht“ und am Zaun alles explodiert.

Fäuste oben, Kehlen heiser, Gänsehaut. Dazwischen die Seitenwagen: zwei Menschen, ein Gespann, am Limit quer – spektakulär und spannend. Das ist Rennsport zum Anfassen: ehrlich, roh, nah – genau die Sorte Rennen, die man noch Tage später im Bauch spürt.

Werbung

Words and Wonders

Trainings, Qualifyings und Rennen laufen dicht getaktet über drei Tage, Freitag ist wie immer freier Eintritt – ideal, um Fahrerlagerluft zu schnuppern und Teams aus nächster Nähe zu treffen. Alle Tickets berechtigen inklusive Zugang zu Fahrerlager, Tribünen und Zuschauerbereichen.

Tickets & Vorverkauf
  • Vorverkaufspreise: WE 35 €, Sa 25 €, So 35 €
  • Tageskasse: WE 40 €; ermäßigt (nur TK): Sa 20 €, So 30 €, WE 30 €
  • Kinder/Jugend: bis 15 J. frei, 16–17 J. ermäßigt (Nachweis erforderlich)
  • Freitag: Eintritt frei
  • Vorverkaufsstellen in Schleiz: Stadtinformation „Alte Münze“ (Neumarkt), Autohaus Hammerschmied (Oettersdorfer Str. 54), Motorradbekleidung Jürgen Hartelt (Hofer Str. 3)
  • Service: Programmheft 3 €; Campingtickets vor Ort erhältlich.
    Diese Angaben stammen vom Veranstalter-Update vom 4. August 2025.
  • Veranstalterwebseite
Strecke: Warum Schleiz einzigartig ist

Das Schleizer Dreieck gilt als älteste Naturrennstrecke Deutschlands – mit Naturkulisse, mutigen Passagen und viel Nähe zu den Fahrerlagern. Die aktuelle Streckenführung misst 3,805 km.

Termin merken & anreisen

Navi-Ziel (empfohlen): Am Schleizer Dreieck 4, 07907 Schleiz (OT Oberböhmsdorf) – das liegt direkt an der Strecke/Fahrerlagerbereich.

Aus dem Vogtland (Plauen/Oelsnitz/Reichenbach)
  • Über die A72 bis Dreieck Bayerisches Vogtland (33) → auf die A9 Richtung Berlin.
  • Abfahrt 28 „Schleiz“ nehmen, rechts Richtung Plauen/B282 abbiegen.
  • Am Kreisverkehr geradeaus (2. Ausfahrt) und an der Waldkurve links Richtung Schleiz/Oberböhmsdorf.
  • Ab hier der Veranstalter-Beschilderung und den Ordnern zu Parkplätzen folgen.
Aus Norden (Berlin) oder Süden (München) über die A9
  • A9 → Abfahrt 28 „Schleiz“.
  • Der Beschilderung „Rennstadt Schleiz“ sowie den Event-Hinweisen folgen; Parkflächen sind großräumig ausgeschildert.
Aus dem Westen (Bad Lobenstein)
  • Über die B90 zur A9 (AS 29), dann bis AS 28 „Schleiz“ und der Beschilderung folgen.
Parken & Zugang
  • Nur auf ausgewiesenen Parkplätzen parken und den Anweisungen der Ordnungskräfte folgen. Campingflächen sind separat markiert. Bitte keine Grünflächen/Wald zuparken.
Öffis (ÖPNV)
  • Mit dem Bus nach Schleiz (Busbahnhof); von dort je nach Linie weiter Richtung Oberböhmsdorf bzw. zu Fuß/Taxi zur Strecke. Aktuelle Verbindungen stellt KomBus online bereit (Fahrplanauskunft checken).
Tipp vor Ort
  • An Eventtagen gibt es temporäre Sperrungen rund um den Kurs. Früh anreisen und der Event-Beschilderung zum Zuschauer-/Paddockzugang folgen.
IBPM IRRC Schleizer Dreieck 2024
Foto: S.Rössel/Archiv
Zeitplan
Freitag, 22.08.2025
ZeitSession
07:00–19:00Anmeldung & Technische Abnahme
07:30Fahrerbesprechung (am alten Start/Ziel-Turm)
08:00–16:45Freies Training – alle Klassen (inkl. Mittagspause 11:50–12:35)
16:45–17:05Freies Training TMP
17:05–17:25Freies Training IGK 1
17:25–17:45Freies Training IGK 2
17:45–18:05Freies Training PT all stars
18:05–18:25Freies Training ISCT
Samstag, 23.08.2025
ZeitSession
07:00–19:00Anmeldung & Technische Abnahme
08:00–08:201. Zeittraining MZ Cup
08:20–08:401. Zeittraining IG Königsklasse (IGK)
08:40–09:001. Zeittraining German Twin Trophy (GTT)
09:00–09:201. Zeittraining ISCT (Sidecar)
09:20–09:401. Zeittraining TMP
09:40–10:00Klassik Meeting 1
10:00–10:20Klassik Meeting 2
10:20–10:30Pause
10:30–10:501. Zeittraining PT all stars
10:50–11:101. Zeittraining IRRC Supersport (SSP)
11:13–11:332. Zeittraining MZ Cup
11:33–11:532. Zeittraining IRRC Superbike (SBK)
11:56–12:162. Zeittraining IGK
12:16–12:362. Zeittraining GTT
12:36–13:21Mittagspause
13:21–13:412. Zeittraining TMP
13:41–14:012. Zeittraining PT all stars
14:01–14:21Klassik Meeting 1
14:21–14:41Klassik Meeting 2
14:41–15:012. Zeittraining IRRC SSP
15:04–15:242. Zeittraining ISCT
15:29–15:592. Zeittraining IRRC SBK
16:02–16:32Race 1 MZ Cup (15 min + 1 Rd.)
16:32–17:02Race 1 IGK (12 Rd.)
17:02–17:35Race 1 GTT (17 min + 1 Rd.)
17:35–18:05Race 1 TMP (15 min + 1 Rd.)
18:05–18:30Race 1 PT all stars (15 min + 1 Rd.)
Sonntag, 24.08.2025
ZeitSession
07:30–18:00Anmeldung & Technische Abnahme
08:00–08:10Warm-up PT all stars
08:10–08:20Warm-up IGK
08:20–08:30Warm-up MZ
08:30–08:40Warm-up GTT
08:40–08:50Warm-up TMP
08:50–09:10Klassik Meeting 1
09:10–09:30Klassik Meeting 2
09:30–09:50Race 1 ISCT (Sidecar) (10 min + 1 Rd.)
09:50–10:00Pause
10:00–10:30Race 2 IGK (12 Rd.)
10:30–11:05IRRC Supersport – Race 1 (12 Rd.)
11:05–11:35Race 2 PT all stars (15 min + 1 Rd.)
11:35–12:05Race 2 GTT (17 min + 1 Rd.)
12:05–12:40IRRC Superbike – Race 1 (12 Rd.)
12:40–13:25Mittagspause
13:25–13:55Race 2 MZ Cup (15 min + 1 Rd.)
13:55–14:25Race 2 TMP (15 min + 1 Rd.)
14:25–15:00IRRC Supersport – Race 2 (12 Rd.)
15:00–15:25Race 2 ISCT (15 min + 1 Rd.)
15:25–15:35Pause
15:35–16:10IRRC Superbike – Race 2 (12 Rd.)
16:10–16:30Klassik Meeting 1
16:30–16:50Klassik Meeting 2
16:50–17:00Reserve
Nachrichten Vogtland
+ posts

Nach 20 Jahren Krieg, Krise und dem Großenganzen journalistisch in das beschauliche Vogtland gewechselt. Ein Momentesammler und Geschichtenerzähler. Neugierig, nahe an den Menschen und manchmal ein bisschen frech. :) Folge mir doch auf X (ehemals Twitter)