Festival Mediaval 2025: Dunkle Klänge und magische Welten beim Gothic Special in Selb

Die Sonne brach durch die Äste der Bäume, während die Menge darunter zum Rhythmus der Musik tanzte. Plötzlich kurze Aufruhr – die Orks trieben ihr Unwesen inmitten der Menge. Ein gewaltiges Wesen entfaltete schwarze Schwingen, spendete Schatten und zog die Blicke auf sich. Zeitgleich ließ Kelvin Kalvus seine Glaskugeln elegant über seinen Körper wandern.

Nachrichten Vogtland
Nachrichten Vogtland

Die Massen bewegten sich je nach Musikgeschmack, der in diesem Jahr eher dunkler sein sollte, zwischen den Bühnen. Das 16. Festival Mediaval zog das Volk auf den Goldberg in Selb und wartete 2025 mit einem Gothic Special auf. Für den Admiral, Ulf Schertel, war es ein Premiere. Denn zum ersten Mal war er der Veranstalter des Spektakels.

In diesem Jahr erwartete das Volk ein Programm, das tiefer in düstere Klangwelten eintauchte als je zuvor. Zwischen mystischen Folk Musik-Melodien und mittelalterlichen Klängen fanden auch rockige Akzente ihren Platz. Bands wie Letzte Instanz brachten energiegeladene Töne, während Mila Mar mit sphärischen Klängen verzauberte. Selbst metallische Härte durfte mit End of Green nicht fehlen.

Werbung

Words and Wonders

Dark Wave und Headliner, die den Goldberg erbeben ließen

Die wuchtigen Auftritte von Goethes Erben und Diary of Dreams sorgten für echtes Dark Wave-Feeling. Besonders bei den drei Headlinern verwandelte sich der Platz vor der Hauptbühne in ein pulsierendes Meer aus Menschen. ASP eröffnete den Freitag mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Sperrigkeit und Eingängigkeit. Wind Rose, inspiriert von den Epen J.R.R. Tolkiens, fügten sich nahtlos in die Kulisse aus Zeltdörfern, uralten Bäumen und fantastischen Gestalten ein. Ihr epischer Sound ließ die Besucher in eine andere Welt eintauchen. Den Abschluss bildete am Sonntagabend VNV Nation, deren elektronische Tanzklänge niemanden stillstehen ließen.

Titelfoto sowie alle Fotos von Stephanie Rössel

Ein Markt voller Leben und Sinnesfreuden

Abgesehen von einem kurzen Schauer am Sonntagnachmittag blieb das Festival trocken. Am Abend wärmten Felle, prasselnde Feuer und das gemütliche Beisammensein an den Tavernen die Besucherinnen und Besucher. Wer fror, fand auf dem Mittelaltermarkt passende Gewänder oder reichlich schmückendes Beiwerk. Überall lockten Händler mit ihren Waren, und der Duft von Braten, Gebackenem und süßen Köstlichkeiten lag in der Luft.

Die Veranstalter hielten auch in diesem Jahr an ihren Grundsätzen fest: multikulturell, nachhaltig und barrierearm sollte das Erlebnis sein. Und genau das spiegelte sich auf dem gesamten Gelände wider – freundlich, friedlich und voller Feierfreude.

Blick auf 2026: Legends am Goldberg in Selb

Kaum waren die letzten Klänge des Gothic Special verklungen, standen schon die ersten Zeichen für die Zukunft fest: Viele sicherten sich bereits Tickets für das nächste Jahr. Vom 11. bis 13. September 2026 steigt das Festival Mediaval erneut. Unter dem Motto „Legends“ werden Giganten wie In Extremo, Corvus Corax und Subway to Sally die Menge in ihren Bann ziehen und den Berg zum Beben bringen.

Nachrichten Vogtland
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.