Schlagerherzen schlugen höher beim großen Vogtland-Open-Air, das anlässlich des 40-jährigen Fernsehjubiläums von Stefanie Hertel veranstaltet wurde. Wer trotz teils strömenden Regens bis zum Ende ausharrte, bewies wahrlich starke Zuneigung – sei es zur Künstlerin selbst oder einfach zur Schlagermusik.
Vor einer eindrucksvollen Kulisse und unter herausfordernden Wetterbedingungen traf ein Publikum ein, das gemeinsam mit der beliebten Vogtländerin feiern wollte. Der Nachmittag und Abend stand ganz im Zeichen ihrer Karriere, die seit nunmehr vier Jahrzehnten Fans begeistert.
Natürlich durfte dabei auch ihre Familie nicht fehlen. Zusammen mit ihrer Band „More than Words“, ihrem Ehemann und ihrer Tochter Johanna, die aktuell als Solokünstlerin eigene Wege geht, sowie vielen Weggefährten aus dem Showbusiness, sorgte Stefanie Hertel für unvergessliche Momente.
Schlagerstars und persönliche Töne auf der Bühne
Zum bunten musikalische Reigen gehörte beispielsweise Patricia Larrass, die schon bald mit einem neuen Album aufwartet. Bei den Songs von Vincent Gross zeigte sich das Publikum besonders textsicher und stimmte lautstark mit ein.
Claudia Jung überzeugte sowohl mit altbekannten Hits als auch mit neuen Stücken, während Ross Antony gewohnt temperamentvoll für ausgelassene Stimmung sorgte. Über den gemeinsamen Auftritt mit der Jubilarin sagte er begeistert: „Ich habe es sehr genossen, mit Stefanie gemeinsam ein Lied zu singen.“ Das Programm wurde durch weitere Highlights komplettiert: Neon, Kai Becker und Tim Wilhelm, der Frontmann der Münchner Freiheit, brachten zusätzliche musikalische Akzente auf die Bühne.
Fotos von Stephanie Rössel
Beste Stimmung trotz Regen und Kälte
Die widrigen Wetterverhältnisse konnten der Stimmung keinen Abbruch tun. Die anwesenden Fans trotzten Regen und aufkommender Kälte und feierten mit voller Begeisterung.
Gegen Abend zeigte sich schließlich doch noch die Sonne und schenkte den Feiernden einen versöhnlichen Moment am Fuße der Skischanze. Für die Gastgeberin selbst verging die Veranstaltung wie im Flug. Dennoch fand sie Worte des Dankes an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht hatten – und an das Publikum, das so tapfer durchhielt und sie begleitete.



Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.