Wer am Donnerstagabend das Gelände rund um die Freilichtbühne Zwickau betrat, konnte das Motto der aktuellen Single der norddeutschen Band fast spüren: „Da braut sich was zusammen“ – und das nicht nur musikalisch. Bereits zum Einlass bildete sich eine Warteschlange, die sich den gesamten Park entlang zog. Santiano, die Band aus Flensburg, rief zum Open-Air und rund 5000 Fans waren gekommen.
Shanty-Rock mit maritimem Flair: Santiano wandelt zwischen Genren
Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 haben sie sich mit ihrem unverkennbaren Musikstil fest in der deutschen Musikszene etabliert. Der sogenannte Shanty-Rock spricht generationsübergreifend an. Ob auf dem Wacken Open Air oder im Fernsehen bei volkstümlichen Formaten – der Santiano-Sound hat sich seinen festen Platz erobert. Das zeigte sich auch in Zwickau, wo jung und alt Seite an Seite klatschten, schunkelten – und mitsangen.
Gleich zu Beginn der Show sorgte die Band mit pyrotechnischen Effekten für eine imposante Kulisse. Feuerfontänen schossen in die Luft, ehe später überraschend „Schnee“ über die Menge rieselte – wobei es sich in Wahrheit um Schaumkanonen handelte, die an diesem angenehm warmen Sommerabend für einen besonderen Kontrast sorgten. Die Publikumsreaktion war eher entspannt als ekstatisch – statt ausgelassener Tanzstimmung dominierten rhythmisches Klatschen und gemeinschaftliches Schunkeln. Der Sound war präzise und klar – jedoch kein übermäßiger Pegel – fast sogar etwas verhalten von der Lautstärke her.
Zwischen Klassikern und neuen Klängen: Santiano spielt für alle Generationen
Die Setlist umfasste sowohl altbekannte Hits, als auch aktuelle Stücke vom Erfolgsalbum „Doggerland“. Vor wenigen Tagen erschien mit „Ekke Nekkepenn“ eine brandneue Single – eine Hommage an die gleichnamige nordfriesische Sagengestalt.
Und es bleibt nicht bei dabei. Am 24. Oktober bringt die Band ihr nächstes Studioalbum auf den Markt – ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte, die mit mehr als 5 Millionen verkauften Tonträgern bereits beeindruckende Zahlen geschrieben hat.
Wer gleich noch Nachschlag will kann bereits jetzt Tickets für die Arena-Tour 2026 ordern. Dann steht am 27. März 2026 Chemnitz und am 15. April 2026 Leipzig auf dem Tourplan.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.