Titelfoto: SVV Plauen – Plauen im Kampf gegen das Krefelder Team
„Es waren Kleinigkeiten, die uns das Spiel gekostet haben – ein bisschen Abstimmungsprobleme hier, ein verpasster Block dort. Wir wussten, dass uns solche Fehler gegen eine starke Mannschaft wie Krefeld nicht passieren dürfen“, analysierte Maik Bielefeld, Trainer der Wasserballer des SVV Plauen.
Trotz einer soliden Leistung mussten sich die Vogtländer im ersten Heimspiel der neuen Saison mit 7:11 (2:2, 1:4, 1:3, 3:2) gegen den favorisierten SV Krefeld 1972 geschlagen geben. Der SVV Plauen startete vielversprechend in die Partie und ging kurz nach Anpfiff durch einen starken Treffer von Stephan Rezek mit 1:0 in Führung.
Im ersten Viertel hielten die Plauener das hohe Tempo der Krefelder gut mit und zeigten sich hochmotiviert. Doch bereits im zweiten Viertel übernahm der SV Krefeld 1972 die Führung und gab diese im weiteren Verlauf des Spiels nicht mehr ab. Dennoch blieb der SVV stets in Schlagdistanz, sodass eine mögliche Wende im Spiel lange Zeit in greifbarer Nähe schien.
Chancenverwertung als Knackpunkt
Besonders bitter war die unzureichende Chancenverwertung vor dem gegnerischen Tor. Mehrfach trafen die Vogtländer nur Aluminium, sodass ein besseres Ergebnis durchaus im Bereich des Möglichen gelegen hätte. „Wir hatten genügend Chancen, um das Spiel enger zu gestalten und vielleicht sogar zu drehen. Diese Latten- und Pfostentreffer haben uns den Wind aus den Segeln genommen“, erklärteBielefeld nach dem Spiel. Auch in der Verteidigung schlichen sich immer wieder kleine Fehler ein, die den Krefeldern einfache Gegentreffer ermöglichten.
Blick auf die kommenden Spiele und das Rückspiel
Trotz der 7:11-Niederlage zeigte das Team eine solide Leistung, die Hoffnung für die kommenden Spiele macht. „Es ist keine Schande, gegen Krefeld zu verlieren! Sie sind wahrscheinlich das stärkste Team der Liga. Wir sind drangeblieben, haben gekämpft, und das Spiel war lange offen. Das ist etwas, worauf wir aufbauen können“, resümierte der Coach abschließend. Außerdem fielen drei Leistungsträger des Plauener Kaders verletzungsbedingt aus, was Bielefeld für die kommenden Spieltage und das Rückspiel gegen Krefeld zusätzliche Optionen offenlässt.
Der aktuelle Spielplan – hier.
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.