Titelfoto: Landratsamt Vogtlandkreis
Die acht Schaukästen entlang der historischen Fassade des Landratsamtes präsentieren ab sofort die Serie „Typisch Vogtland“ mit dem Thema „Qualitätswanderwege im Vogtland“. Die Inhalte wurden vom Tourismusverband Vogtland e.V. bereitgestellt.
Wandern im Vogtland: Ein Erlebnis für Naturfreunde
Das Vogtland ist eine Region, die sich ideal zum Wandern eignet. Die vielfältigen Landschaften mit ihren Sehenswürdigkeiten und idyllischen Plätzen laden Besucher und Einheimische dazu ein, die Natur zu erkunden. Zahlreiche zertifizierte Wanderwege führen durch malerische Täler, vorbei an beeindruckenden Aussichtspunkten und kulturellen Highlights.
Der Vogtland Panorama Weg
Zu den bekanntesten Wanderwegen in Sachsen zählt der Vogtland Panorama Weg, der als erster Wanderweg in den neuen Bundesländern mit dem Qualitätssiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wurde. Dieser Rundweg bietet Ausblicke auf die vogtländische Landschaft und verbindet Erholung mit einem einzigartigen Naturerlebnis.
Wissenswertes über die Wanderwege im Vogtland
Die neue Ausstellung an der Fassade des Landratsamtes in Plauen liefert spannende Informationen zu den verschiedenen Wegen. In den Schaukästen sind Routen, Besonderheiten und Highlights der aufgezeigt. Wer weitere Details sucht, findet diese auf der offiziellen Webseite des Tourismusverband Vogtland e.V. unter www.vogtland-tourismus.de.

Die Zeitfenster am Landratsamt
Seit 2022 gestaltet die Stabsstelle Kommunikation regelmäßig wechselnde Ausstellungen in den sogenannten „Zeitfenstern“ an der Fassade des Landratsamtes. Die Reihe „Typisch Vogtland“ beleuchtete bereits Themen wie „Erfinder & wichtige Personen im Vogtland“ sowie die vogtländische Küche mit „Allerlei aus Pfanne & Topf“.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.