Plauen bewegt erleben – Drei unvergessliche Events für Sport- und Kulturfans

Schwungvoll & sportlich: Plauen verwandelt sich im September wieder in eine Fläche für Bewegung, Begegnung und gemeinsames Erleben. „Plauen bewegt erleben“ lädt alle ein, die ihre Stadt einmal ganz anders entdecken möchten – aktiv, gesund und mit jeder Menge Spaß. Bereits seit vielen Jahren sorgt das Format für Begeisterung in der Region – nun stehen drei neue Termine auf dem Programm.

Bewegung im Denkmal: Pilates in der Fabrik der Fäden

Der Startschuss für das diesjährige Sportevent fällt am 8. September. Inmitten des eindrucksvollen Ambientes der Fabrik der Fäden erwartet alle Teilnehmenden ein exklusiver Pilates-Kurs, der Körper und Geist in Einklang bringt. Der historische Ort sorgt dabei für eine besondere Atmosphäre, die das Training zu einem echten Erlebnis macht. Hinter dem Event steht wie immer das inmotio Therapiezentrum gemeinsam mit dem Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V., die das erfolgreiche Veranstaltungsformat weiterführen.

Mit Nordic Walking den Schlosshang entdecken

Zwei Tage später, am 10. September, steht Bewegung an der frischen Luft auf dem Plan. Der Schlosshang wird bei einem geführten Nordic-Walking-Rundlaufs erkundet. Startpunkt ist dabei wie gewohnt an der Neuen Kaffeerösterei – einem beliebten Treffpunkt in Plauen. Die Route bietet nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch spannende Einblicke in die Umgebung. Unterstützt wird das Event von Stadtführer Frank Zabel, der interessante Details über die Strecke beisteuert.

Werbung

Werbung Natur Theater

Highlight im Audimax: Pilates in der Hochschule

Ein besonderes Highlight folgt am 15. September. Erneut steht Pilates in Plauen auf dem Plan – diesmal im modernen Audimax der Dualen Hochschule Plauen. Der lichtdurchflutete Saal bietet optimale Bedingungen für den Kurs, der sich großer Beliebtheit erfreut. Um sich einen der begehrten Plätze zu sichern, sollten Interessierte schnell handeln. Da die Plätze begrenzt sind, sollten sich alle Interessierten möglichst schnell für die einzelnen Veranstaltungen anmelden.

Die Anmeldung ist ab heute (8. August 2025) online möglich unter: www.inmotio.de. Dort gibt es auch alle weiterführenden Informationen zu den Kursen.

Nachrichten Vogtland
Foto: Lena Schaller (Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V.) und Catharina Schubert (inmotio Therapiezentrum Plauen)
Engagement mit Herz: Unterstützung für das Sternenlabor Plauen

Wie in den vergangenen Jahren wird auch diesmal der Erlös aus den Teilnahmegebühren für einen guten Zweck verwendet. Die Veranstalter geben bekannt: „In diesem Jahr darf sich das das Sternenlabor e.V. über finanzielle Zuwendung freuen.“ Damit wird nicht nur die eigene Gesundheit gefördert, sondern auch ein lokales gemeinnütziges Projekt unterstützt.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.