Oster-Volksfest 2025: So bunt feiert Plauen den Frühling

Bunte Lichter spiegeln sich in strahlenden Kinderaugen, der Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte liegt in der Frühlingsluft. Das traditionelle Oster-Volksfest kehrt vom 12. bis 21. April 2025 zurück und verwandelt den Festplatz vor der Festhalle Plauen in ein buntes Jahrmarktparadies. Der Aufbau hat bereits am Montag begonnen.

Oster-Volksfest Plauen 2025 – Schnellinfos in 5 Sekunden
  • Ort: Festplatz vor der Festhalle Plauen
  • Datum: 12. – 21. April 2025 (Karfreitag geschlossen)
  • Öffnungszeiten: täglich ab 14:00 Uhr, Fr/Sa bis 23:00 Uhr
  • Eintritt: frei (Fahrgeschäfte gegen Gebühr; Familientag mittwochs mit Rabatt)
  • Website: www.volksfeste-plauen.de/oster-volksfest
Tradition mit Herz – Volksfest in Plauen

Plauen kann Volksfest – und das schon sehr lange. Die Stadt blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Volksfeste haben hier seit dem 16. Jahrhundert ihren festen Platz im Jahreskalender. Während das große Plauener Vogelschießen als größtes Volksfest der Region gilt, hat sich auch das Oster-Volksfest längst einen Namen gemacht. Jedes Jahr zu Ostern kommen Familien, Jugendliche und Senioren auf den Festplatz, um gemeinsam den Frühling zu feiern.

Geschichte trifft Gegenwart: Wo einst Schützen und Gaukler für Unterhaltung sorgten, locken heute moderne Fahrgeschäfte und Leckereien – doch der Geist der Geselligkeit und Freude ist derselbe. Das erste große Fest im Jahr markiert den Auftakt der Fest-Saison in Plauen und läutet nach grauen Wintermonaten eine bunte Frühjahrszeit ein.

Werbung

Werbung Natur Theater

Fahrgeschäfte & Nervenkitzel auf dem Oster-Volksfest Plauen

Höher, schneller, weiter – Action kommt nicht zu kurz. Zahlreiche Fahrgeschäfte stehen bereit, um mutige Besucherinnen und Besucher durchzuschütteln oder in luftige Höhen zu befördern. Ein absoluter Publikumsmagnet ist der Breakdancer, dessen drehende Gondeln und Neonlichter für kreischende Fahrgäste sorgen.

Wer es klassisch mag, steigt ins farbenfrohe Kettenkarussell und schwingt über dem Festplatz durch die Luft. Schwungvoll und nostalgisch geht es bei der Walzerfahrt zu: Das Rundfahrgeschäft – in Plauen liebevoll „Wiener Walzer“ genannt – versprüht Jahrmarkt-Flair von anno dazumal. Natürlich fehlt auch der klassische Auto-Scooter nicht: Unter bunten Lichtern darf hier nach Herzenslust gelenkt und gerempelt werden.

Nachrichten Vogtland

Ein besonderes Highlight wartet am Ostersonntag (20. April 2025) auf die kleinen Gäste: Gegen 14 Uhr hoppelt der Vogtlandradio-Osterhase über den Festplatz und verteilt süße Schoko-Osterhasen. Natürlich darf die traditionelle Ostereier-Suche nicht fehlen: Wer eines der versteckten goldenen Eier findet, gewinnt tolle Überraschungen.

Mittwochs heißt es Sparen für die ganze Familie: Der Familientag lockt mit ermäßigten Preisen auf allen Fahrgeschäften. Zum süßen Abschluss locken Zuckerwatte, schokolierte Früchte und Lebkuchenherzen.

Wichtige Infos zum Oster-Volksfest Plauen 2025

Öffnungszeiten:

  • Täglich ab 14 Uhr geöffnet
  • Unter der Woche bis ca. 22 Uhr
  • Freitag und Samstag bis ca. 23 Uhr
  • Am Karfreitag (18. April) geschlossen

Eintritt:
Der Eintritt ist frei. Kosten fallen für Fahrgeschäfte und gastronomische Angebote an.

Anfahrt & Parken:
Der Festplatz liegt an der Festhalle Plauen (Adresse: Äußere Reichenbacher Straße 8, 08529 Plauen). Rund 500 kostenlose Parkplätze stehen an der Festhalle zur Verfügung. Alternativ empfiehlt sich die Anreise mit Straßenbahn oder Stadtbus (Haltestelle „Festhalle“ oder „Äußere Reichenbacher Straße“).

Sicherheit:
Sicherheitsdienst, Polizeistreifen und ein Sanitätsdienst sorgen für einen sicheren Festbesuch. Die Jugendschutzbestimmungen werden konsequent eingehalten.

Nachrichten Vogtland
+ posts

Nach 20 Jahren Krieg, Krise und dem Großenganzen journalistisch in das beschauliche Vogtland gewechselt. Ein Momentesammler und Geschichtenerzähler. Neugierig, nahe an den Menschen und manchmal ein bisschen frech. :) Folge mir doch auf X (ehemals Twitter)