Spannende Einblicke in spezialisierten Therapieangebote für Adipositas-Patientinnen und Patienten gibt es am Heinrich-Braun-Klinikum (HBK) in Zwickau. Die Tagesklinik ist spezialisiertes Kompetenzzentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie und gewährt am Freitag, 7. November, Einblicke bei einem Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte und findet von 14 bis 18 Uhr statt.
Neben informativen Vorträgen und persönlichen Gesprächen gibt es die Möglichkeit, die Tagesklinik bei Führungen kennenzulernen. Außerdem werden Körperfettanalysen (BIA-Messung) angeboten und ein Trommelworkshop veranstalte.
Adipositas in Deutschland: Eine wachsende Herausforderung
Lange wurde Adipositas (krankhaftes Übergewicht) in Deutschland nicht offiziell als Krankheit anerkannt. Nach Angaben der Deutschen Adipositas Gesellschaft leiden etwa 23 Prozent der Männer und 24 Prozent der Frauen in Deutschland an der chronischen Erkrankung. Besonders bei jungen Erwachsenen und Männern ist die Zahl der Betroffenen in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
Die Experten der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie informieren über Sport, Ernährung, Psychologie und verschiedene OP-Methoden, die die Gewichtsabnahme unterstützen. Zum ersten Mal wird auch das Thema Kompression bei Lymphödem und Lipödem behandelt.
Interessierte können sich in kleinen therapeutischen Einheiten ausprobieren und an Informationsständen Wissen rund um Adipositas sammeln. Zudem stehen Partnerorganisationen, darunter Selbsthilfegruppen, für Fragen und Austausch zur Verfügung.
Der Tag der offenen Tür im Überblick
Wann: Freitag, 7. November 2025 | 14 bis 18 Uhr
Ort: Heinrich-Braun-Klinikum | Standort Zwickau | Karl-Keil-Straße
Adipositas-Tagesklinik, Haus 31, Eingang A (EG)
Karl-Keil-Straße 35 | 08060 Zwickau
Ablauf:
- 14:00 Uhr: Einlass
- 14:15 Uhr: Begrüßung, Vorstellung der Adipositas-Tagesklinik – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten (Dr. med. M. Freiherr von Feilitzsch & Assistenzärztin S. Weidner)
- 15:10 Uhr: Psychologie in der Adipositas-Therapie (E. Rockstroh, Psychologe)
- 15:30 Uhr: Sport als Therapieelement (N. Bauer & K. Kolodziej, Physiotherapeutinnen HBK)
- 16:00 Uhr: Ernährung bei Adipositas (Diätassistentin S. Münster & Ernährungsberaterin J. Leonhardt, Alippi)
- 16:45 Uhr: Kompression bei Lymph- und Lipödem – Vortrag und Austausch (Isabell Klein, Kompressionsatelier)
- 17:30 Uhr: Trommelworkshop, BIA-Messung, Diskussionsrunde und offene Fragen
Zwischen den Vorträgen können Besucher die Räumlichkeiten besichtigen und Informationsstände besuchen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter: www.heinrich-braun-klinikum.de

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.
