Ab Hof abheben: Neue FlyV-Flüge auch nach Berlin für 109 Euro

Der Flughafen Hof-Plauen (HOQ) steht vor einem weiteren Ausbau seines Streckennetzes. Ab September 2025 wird die innovative Regionalfluggesellschaft FlyV neue Direktverbindungen zu wichtigen Zielen in Deutschland anbieten. Damit rückt Oberfranken näher an wirtschaftliche Zentren und attraktive Städtereiseziele heran – ohne lange Anfahrten zu überfüllten Großflughäfen.

Neue Direktverbindungen ab Herbst

Zum Start kündigt FlyV zunächst zwei feste Linien an, weitere Verbindungen sind bereits in Planung. Das innovative „launch-on-demand“-Prinzip sorgt dafür, dass neue Strecken starten, sobald genügend Buchungsanfragen über die FlyV-App gebündelt sind.

In einem Interview betonte Geschäftsführer Ralf Kaußler: „Viele denken, es sei unbezahlbar ein privates Flugzeug zu chartern, was unter Umständen aber nicht so sein muss.“

Werbung

Werbung Natur Theater

Detaillierter Flugplan der bestätigten Linienflüge
DatumFlugrouteAbflugAnkunft
01.09.2025Mönchengladbach (MGL)Hof (HOQ)09:15 Uhr11:00 Uhr
01.09.2025Hof (HOQ)Mönchengladbach (MGL)13:30 Uhr15:15 Uhr
11.11.2025Hof (HOQ)Berlin‑Strausberg (QPK)08:30 Uhr09:30 Uhr
14.11.2025Berlin‑Strausberg (QPK)Hof (HOQ)17:30 Uhr18:30 Uhr

Weitere mögliche Ziele sind Augsburg, Frankfurt‑Egelsbach, Friedrichshafen und Münster/Osnabrück.

Das FlyV‑Konzept

FlyV ist ein virtueller Carrier mit Sitz in Stuttgart. Herzstück des Konzepts ist eine KI-gestützte Plattform, die Buchungswünsche bündelt und flexible Flugpläne erstellt. Die Strecken werden rein nach tatsächlicher Nachfrage bedient – innovative Mobilität auf Abruf.

In einer Pressemitteilung erklärte Tomislav Lang, Gründer und CEO von FlyV: „Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft, die einen bedeutenden Schritt in unserer Mission darstellt, das Reisen zu revolutionieren. Unser Ziel ist es, ein nahtloses, sicheres und effizientes Reiseerlebnis zu schaffen und gleichzeitig den Weg für eine nachhaltige Zukunft zu ebnen.“

Partner im operativen Flugbetrieb ist Flyellow, das zunächst eine Cessna 208B Grand Caravan EX betreibt. FlyV fokussiert sich auf Regionalflughäfen im Umkreis von 100 bis 900 Kilometern und strebt langfristig eine CO₂-neutrale Flotte mit Elektromaschinen an.

Eingesetzte Flugzeuge

Zum Start werden zwei effiziente Flugzeugtypen eingesetzt – ideal für kurze Start- und Landebahnen, mit geringem Lärm‑ und Emissionsprofil:

TypAntrieb & ReichweiteBesondere Vorteile
Cessna 208B Grand Caravan EX1 × PT6A-140, 912 NM, max. 14 SitzeKurzstartfähig, niedrige Betriebskosten, leise Kabine
Tecnam P2012 Traveller2 × Lycoming TEO‑540, 950 NM, 9 SitzeModerne Avionik, optimiert für Regionalstrecken, sparsamer Verbrauch
Flughafen Hof-Plauen
Foto: Generated by AMEPRES – Cessna 208B Grand Caravan
Flughafen Hof-Plauen
Foto: Generated by AMEPRES – Tecnam P2012 Traveller

Beide Muster erfüllen aktuelle EU‑Lärm- und CO₂-Grenzwerte.

Vorteile für Wirtschaft & Tourismus

Die neuen Direktverbindungen eröffnen Unternehmen in Hof und Umgebung wertvolle Zeitgewinne – etwa Hof → Frankfurt‑Egelsbach in unter 60 Minuten im Flug statt über drei Stunden mit Auto oder Bahn.

Auch für den Tourismus bieten sich neue Chancen. Städtereisende erreichen Oberfranken direkt, ohne Umstieg. Gleichzeitig können Einwohner der Region flexibel zu Wochenendtrips starten. Der Standort wird dadurch für Branchen wie Textiltechnik, Umwelttechnologie oder Logistik noch attraktiver.

Buchung & Streckensuche über die offizielle FlyV-Webseite (z. B. Button „Book Flight“): flyvbird.com

Hof Mönchengladbach für 109 EUR
FlyV-Buchungs-App: https://app.flymoove.com/
Nachrichten Vogtland
+ posts

Nach 20 Jahren Krieg, Krise und dem Großenganzen journalistisch in das beschauliche Vogtland gewechselt. Ein Momentesammler und Geschichtenerzähler. Neugierig, nahe an den Menschen und manchmal ein bisschen frech. :) Folge mir doch auf X (ehemals Twitter)