„Kjitillen lag nur noch einige Meilen vor ihr – wenn sie richtig lag, waren es nicht mehr als sieben. Der Kies am Ufer knirschte unter ihren Schuhen. Fast einen ganzen Tag lang hatte Calissa nichts zu sich genommen…“ Sie soll eine Veritas Alpha werden – eine Kämpferin gegen die magische Übermacht, die das Reich Luana im Griff hat.
Mit „Wellenklang – Die Macht des Wassers“ gelingt es Charly Winters, eine Welt zu erschaffen, in der Wasser nicht nur ein Element, sondern eine Macht ist – und jede Welle eine Geschichte erzählt, die über das Schicksal entscheidet.
Als würde man auf einem silberglänzenden Fluss treiben, dessen Strömung einen in ein Reich voller Magie, Geheimnisse und Abenteuer mitreißt – so lässt sich die Reise durch den ersten Band der Dorarius-Chroniken beschreiben.
Eine Heldin zwischen Mut und Zweifel
Calissa, die Hauptfigur, ist ebenso mutig wie verletzlich. Winters zeichnet sie mit einer Tiefe, die spürbar macht, wie zerrissen sie zwischen Pflicht, Loyalität und eigenen Gefühlen ist. Ihre inneren Kämpfe sind so greifbar beschrieben, dass man sie beinahe selbst miterlebt.
Besonders beeindruckend ist die Detailverliebtheit der von Winters entworfenen Welt.
Von den glitzernden Wasserstraßen der Hauptstadt Eranío bis zu den geheimnisvollen Bibliotheken, in denen uraltes Wissen und dunkle Mächte ruhen, ist jeder Schauplatz sorgfältig gestaltet.
Auch die Nebenfiguren tragen Gewicht – jede Begegnung, jedes Geheimnis verändert den Verlauf der Geschichte. So entsteht ein vielschichtiges Geflecht. Spannung und Magie sind dabei so fein austariert, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Die fesselnde Erzählweise zieht Leserinnen und Leser in eine Welt, in der jede Entscheidung zählt.

Ein Muss für Fans epischer Fantasy
Das im August 2025 erschienene Taschenbuch und E-Book ist eine Einladung, in eine Welt einzutauchen, in der Loyalität, Mut und die Macht des Wassers über Schicksale entscheiden. Für Fans epischer Abenteuer, starker Heldinnen und einer Prise Romantik ist dieses Werk ein unverzichtbares Leseerlebnis – und ein vielversprechender Auftakt zu einem vierteiligen High-Fantasy-Epos.
Die Liebe zum Detail spürt man auf jeder Seite: Eine Landkarte von Luana, ein Glossar zu Personen und Orten, sogar ein eigenes Mondsystem vertiefen das Eintauchen in diese Welt. Besonders originell ist der „Sound von Wellenklang“ – eine Playlist der Autorin, die sie beim Schreiben inspirierte.
„Diese Lieder sind meine persönlichen Favoriten. Nicht jeder mag alle Genres oder Songs, aber jedes Mal, wenn ich die Kapitel lese, erklingen sie in meinem Kopf“, sagt Winters selbst. Wer mag, kann vor jedem Kapitel den passenden Titel hören – und so noch tiefer in die Stimmung eintauchen.
Das Buch ist erhältlich unter: Edition Winterwork
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.