UNFARBEN: Victor Hildebrand in seiner tanzbaren und so gar nicht farblosen Musikwelt

Titelfoto: Finnegan Jeßulat
„Meine Musik muss tanzbar sein – das ist mir wichtig“, sagt Victor Hildebrand an dem Tag, an dem seine neue Single veröffentlicht ist. „Kalter Rauch verfliegt von hier“, singt der Berliner in „Euphorie“. Musik, bei der er sich lange nicht über die Schulter schauen lassen hat. Die er eine Zeit lang nur für sich allein geschaffen hat.

Frühe Einblicke in die Welt der Musikproduktion

Dabei kann man ihm tontechnisch kaum etwas vormachen. Schon als Kind war um ihn herum Musik. Durch seine Mutter, eine bekannte Künstlerin, saß er früh im Tonstudio. Mit gerade mal 20 ist er bereits seit fünf Jahren als Produzent aktiv. Mit einem erfahrenen Kollegen mischte er bereits für namhafte Künstlerinnen und Künstler. Kreativität und Sinn für Klang steckte er in die Projekte anderer.

UNFARBEN – Das Projekt von Victor Hildebrand

Auf der Bühne war er als Schlagzeuger eher im Hintergrund. Doch seine eigene Idee von Songs gab es schon längst. „Wahrscheinlich ist es irgendwas zwischen Dark Wave, Post-Punk und Elektro-Pop, aber vielleicht lässt sich das auch gar nicht so genau sagen“, versucht er selbst zu beschreiben, was er nun in den Platten- und Streamingkosmos wirft. Einige wenige Titel von ihm wurden im vergangenen Jahr schon veröffentlicht. Nun geht es weiter.

Werbung

Amepress Werbung

Konzert in Bayreuth am Samstag

Am Samstag, 12. April, spielt UNFARBEN in Bayreuth. Bei „Dans Le Noir“ in Das Zentrum wird auch der neue Song zu hören sein. An diesem Abend wird übrigens Oswald Henke am DJ-Pult stehen. Er war es auch, der Victor Hildebrand ermutigte, seine Songs über Dryland Records öffentlich zu machen.

Für die Konzerte würde der junge Musiker gerne noch mehr Leute um sich scharen. Zwar kann er selbst Drums und Keys gut bespielen, doch für UNFARBEN ist er die Stimme. Momentan besteht das Projekt auf der Bühne aus zwei Personen.

Nachrichten Vogtland
Foto: Cover zu Euphorie – zum Song HIER
Der Name und die Philosophie dahinter

Der Name sei aus dem Gefühl heraus entstanden. „Eigentlich war ich ja musikalisch immer eher im Hintergrund – farblos also und eher Eigenbrödler – da hat Unfarben irgendwie gut gepasst“, lacht der Student, der großes Interesse an der Natur und dem Wald hat. Deshalb studiert er Sozialökologisches Waldmanagement – einem von Peter Wohlleben, dem Mann der Bäume, initiierten Studiengang.

Zur Victor Hildebrands Musik kann aber keiner so steif wie ein Baumstamm bleiben, sondern eher den Körper so bewegen, wie Zweige im Wind – unumgänglich nach bereits wenigen Tönen.

Nachgefragt bei…Victor Hildebrand
Lieblingsessen: vegane Bolognese
Lieblingsmusik: …alles so bisschen, gerne aber The Cure und Progessive Rock
Lieblingswort: leider
Lieblingsort: Berlin
Lieblingsmoment: …anderen Menschen Freude machen

Mehr zu UNFARBEN HIER. Infos zum Konzert in Bayreuth HIER.

Nachrichten Vogtland
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.