Der Hauptkampf der diesjährigen SES-Box-Gala in Chemnitz verspricht Spannung pur: Artur Reis (GER), IBF-Europe-Champion, trifft im Kampf um die WBO Europe-Meisterschaft im Halb-Schwergewicht auf den polnischen Titelträger Mateusz Tryc (POL).
Beide Champions stehen für Kampfgeist, Power und Technik – ein Duell, das Boxfans in ganz Europa elektrisieren wird. Reis, der im Mai in Magdeburg in einem wahren „Blutkampf“ den IBF-Titel errang, steigt nun ins Halb-Schwergewicht auf. Tryc, der sich seinen WBO-Gürtel in Potsdam gegen Nick Hannig mit einem TKO-Sieg sicherte, will seinen Titel verteidigen.
Für Reis ist dieser Fight mehr als ein Titelkampf – es ist die Chance, in den Weltranglisten weiter aufzusteigen. Artur Reis sagt: „Das wird mit Sicherheit ein wirkliches und knallhartes Gefecht mit viel Spannung für die Box-Fans. Ich bin ein Krieger, ein echter Fighter und treffe auf einen Gegner, der schon im Kampf gegen Nick Hannig seine Klasse und seinen Kampfeswillen unter Beweis gestellt hat. Es geht ja auch um eine Art Rache, eine Revanche, denn der WBO-Gürtel muss zurück nach Deutschland!“
Chemnitz – wieder Bühne des großen Boxsports
Nach zwei restlos ausverkauften Veranstaltungen kehrt SES Boxing zum dritten Mal in den Kraftverkehr Chemnitz zurück. Die einzigartige Atmosphäre, das fachkundige Publikum und die Leidenschaft der Chemnitzer Fans machten die Entscheidung leicht. Zusätzlich zur Profi-Gala wird das 31. Internationale Chemnitzer Box-Turnier des BC „Wölfe“ Chemnitz und des Box-Verbands Sachsen Teil des Programms – ein starkes Zeichen für die Verbindung von Amateur- und Profisport. Promoter Ulf Steinforth betont: „Wir setzen auf Chemnitz! Diese Stadt lebt Boxen – die Stimmung, das Publikum und die Location sind perfekt. Mit Reis gegen Tryc präsentieren wir einen echten 50/50-Kampf auf Top-Niveau!“

Die weiteren Kämpfe des Abends
Armend Xhoxhaj – Der Nürnberger Cruisergewichtler will erneut für einen internationalen Titelkampf empfehlen. Der SES-Fighter Xhoxhaj besiegte gerade erst in Aschersleben den „Bosnischen Ritter“ Semir Dautovic mit Tko in der dritten Runde. In Chemnitz will er nun auch den Weg zum internationalen Titel-Fight freimachen, um sich so alsbald unter die Top 15 in den Ranglisten für das Cruisergewicht der Weltverbände einzureihen.
„Team Deutschland“-Schwergewichtler Michel Dobler ließ in Aschersleben seinem GegnerTimo Grotekeine Chance und dominierte mit seiner Körpergröße von zwei Metern und vor allem durch seine „schnellen Beine“. Nun soll es so auch in Chemnitz für den angehenden Gymnasiallehrer weitergehen. Gegen den in Italien geborenen Tschechen Alessandro Jandejsek will er in seinem vierten Profikampf erstmals in einen auf sechs Runden angesetzten Kampf gehen. Der 34-jährige Jandejsek aus dem tschechischen Brno ist mit 1,95m in der Größe ebenbürtig, hat in seinen 14 Profikämpfen bei neun Siegen eine beachtenswerte Quote von sieben KO-Erfolgen.
So wird er für Michel Dobler, der von ausgewiesenen Box-Experten wie Trainerlegende Ulli Wegner als das hervorstechende deutsche Talent im Schwergewicht gesehen wird, der nun anstehende „Prüfstein“. Mit so viel Vorschusslorbeeren will der ambitionierte „Team Deutschland“-Schwergewichtler nun diesen ersten 6-Runder angehen und sich so seinen eigenen hohen Ansprüchen stellen. SES-Coach Dirk Dzemski: „Michel hat sich physisch und mental so extrem gut in den letzten sechs Monaten entwickelt – er braucht jetzt schon diese Ansetzung und Herausforderung auf sechs Runden!“
Auch der Berliner Schwergewichtler Ingolf Zocher, der als bekennender und echter Sachse aus Dresden stammt, steigt zu seinem vierten Profikampf in den Ring. Hier steht auch sein Gegner schon fest: mit Lucas Schmitt aus Niederkassel steht ihm ein gleich großer Gegner gegenüber, der seinen ersten Profikampf bestreitet.

Tickets & Übertragung
Eintrittskarten für die SES-Box-Gala Chemnitz am 22. November 2025 sind ab sofort erhältlich:
👉 über www.eventim.de
👉 an allen bekannten Vorverkaufsstellen
👉 oder telefonisch unter der SES-Ticket-Hotline: 0391 / 7273720
Die gesamte Veranstaltung wird live vom MDR übertragen – „SPORT im Osten: Boxen live“.
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.

