Ross Antony “100 Jahre Gute Laune”: Perfekter Soundtrack für alle, die das Leben feiern

Feuerwerk aus Schlager, Disco und Kultcovern – alle Details in der Albumrezension!

Titelfoto: Astrid Möller
Wenn einer es schafft, Lieder, die man vielleicht nicht so mag, in nicht mehr weichende Ohrwürmer zu verwandeln, dann ist das Ross Antony. Der gebürtige Brite mit dem unerschütterlichen Strahlen im Gesicht verwandelt mit seinem neuen Werk „100 Jahre Gute Laune“ selbst den kritischsten Hörer in einen tanzenden Mitgröler. Am gestrigen Tag feierte das Album seinen offiziellen Release – und es verspricht genau das, was der Titel ankündigt: hundert Jahre geballte Lebensfreude im Schlagerformat.

Zunächst streut Ross in gewohnter Manier großzügig Liebe – die Emotion, die er gemeinsam mit seinem Kreativduo Mr. Hensen und Tobias Reitz als treibende Kraft für Glückseligkeit auserkoren hat. Schon beim zweiten Track verwandelt sich das erste rhythmische Zucken unweigerlich in eine ausgelassene Tanz-Session. Mit „So wie Du“, einer Disco-Hymne veredelt durch orchestrale Streicher, zündet der Entertainer ein Feuerwerk an Emotionen und Tanzfreude – Schlager in Hochform.

Ohrwurm-Garantie mit Kultsongs in deutscher Sprache

Songs, die man in ihrer Originalform kennt, erscheinen in Ross Antonys Interpretation fast wie eigens für ihn geschrieben. Wer etwa dachte, „Nah Neh Nah“ sei längst Geschichte, wird sich bald dabei ertappen, wie er beim Putzen, Joggen oder Autofahren alles im Takt erledigt.

Werbung

Werbung Natur Theater

Mit unverkennbarer Energie und einem Augenzwinkern präsentiert Ross deutsche Coverversionen von internationalen Megahits wie „Believe“ von Cher, „Walking on Sunshine“ von Katrina and the Waves oder „Live is Life“ von Opus.

Natürlich fehlt auch der Gefühlspart nicht. „Wie sag ich dir, wie sehr mir doch die Worte fehlen…Halt mich fest“, schmettert Ross den Welthit „Take on Me“ von a-ha. Und während sich die Hüften noch zu karibischen Beats von “Du sexy Ding” wiegen, bekommt der Kopf schon den nächsten Ohrwurm präsentiert: „Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein“. Ausflüge in die 50er und 70er Jahre inklusive – jeder Song sorgfältig ausgewählt.

Für Zarah Leander wären die Discobeats zu ihrem Song vermutlich buchstäblich ein „Wunder“ gewesen. Im Übrigen der Moment für den Einsatz von Paul Reeves. Zum Schluss dreht Ross Antony noch einmal auf und knüpft einige seiner früheren Erfolge zu einem energiegeladenen Gute-Laune-Medley. Für knapp drei Minuten herrscht Eskalationsstufe – Discofox pur – kein Fuß bleibt still.

Nachrichten Vogtland

Schlager war für Ross Antony übrigens einst völliges Neuland, sagt er selbst. Doch nach seiner Ankunft in Deutschland entdeckte er diese Musikrichtung für sich – und wurde selbst ein fester Bestandteil dieser bunten Welt. Sein neues Album ist nicht nur eine Liebeserklärung an den deutschen Schlager, sondern auch an all jene, die das Leben mit einem Lächeln tanzen wollen.

Fazit:

Die Verpackung? Knallig – erdbeereisfarben – ein echter Blickfang. Der Inhalt? Voller Herz, Witz und Melodien an denen man nicht vorbei kommt. „100 Jahre Gute Laune“ ist der perfekte Soundtrack für alle, die das Leben feiern. Ob eingefleischte Ross Antony-Fans, Freunde des gepflegten Schlagerparty-Abends oder Neugierige auf der Suche nach einer Ohrwurm-Garantie: Mitsingen, mittanzen, mitlachen!

Der Vogtlandstreicher verleiht 5 von 5 Streichern

Nachrichten Vogtland

Interview: Ross Antony verrät, welche süßen Dinge sein Leben verzaubern

Stephanie Roessel
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.