Hofer Volksfest 2025: Alle Infos, Tipps und Programmhöhepunkte auf einen Blick

„Do triffst fei alla!“ heißt es vom 25. Juli bis zum 3. August 2025 auf dem Volksfestplatz an der Nailaer Straße in Hof. Geplant ist ein familienfreundliches Programm mit einem Mix aus Tradition, Musik, kulinarischen Spezialitäten und spektakulären Fahrgeschäften.

Besonders freut sich die Stadt in diesem Jahr auf den Besuch aus ihren befreundeten Städten Hof am Leithaberge, Hof bei Salzburg und Hof im Westerwald. Die Hofer bei Salzburg reisen mit einer 66-köpfigen Musikkapelle an – den Trachtenmusikanten, die nicht nur den Festzug musikalisch begleiten, sondern auch auf dem Volksfest für echte österreichische Feststimmung sorgen werden. Auch aus der US-amerikanischen Partnerstadt Ogden wird eine Delegation zum Hofer Volksfest erwartet.

Der Bierpreis für eine Maß liegt in diesem Jahr bei 11,80 Euro. Ab sofort sind Tischreservierungen sowie der Vorverkauf für Biermarken online möglich: www.festbetriebe-boeckl.de/programm/reservierung

Werbung

Werbung Natur Theater

Den Auftakt macht am Freitag, 25. Juli, wie gewohnt der große Festzug durch die Innenstadt mit anschließendem Bieranstich durch Oberbürgermeisterin Eva Döhla. Am Eröffnungssamstag wird erstmals seit längerer Pause wieder ein Feuerwerk den Himmel über Hof erleuchten. Der Festzeltgottesdienst findet am Sonntag, 27. Juli, um 11:30 Uhr statt und gehört seit Jahren fest ins Programm.

Am Montag lädt der Generationennachmittag der Hospitalstiftung zu Begegnungen zwischen Alt und Jung ein – mit ermäßigten Preisen und musikalischem Rahmen. Der Familienmittwoch (30. Juli) bietet auch 2025 wieder stark reduzierte Preise bei Fahrgeschäften und Ständen. Der Donnerstag ist traditionell der Tag der Betriebe, an dem Firmen gemeinsam feiern können. Den krönenden Abschluss der Woche bildet am Freitagabend (1. August) das große Höhenfeuerwerk.

Musikprogramm im Festzelt und Biergarten

Die beiden Festwirte Gerhard Böckl und Josef Ebnet konnten auch in diesem Jahr zahlreiche hochkarätige Bands für das Zelt gewinnen. Stimmung ist garantiert:

Festzelt (jeweils abends):
  • Fr., 25.07.: Stadtkapelle Teuschnitz
  • Sa., 26.07.: Echt Stark
  • So., 27.07.: Krebsbacker Blasmusik
  • Mo., 28.07.: Rockwerk Schlager Party
  • Di., 29.07.: Radspitz
  • Mi., 30.07.: Partyteufel
  • Do., 31.07.: Spitzafknopf
  • Fr., 01.08.: Geile Zeit
  • Sa., 02.08.: Highline
  • So., 03.08.: Stadtkapelle Teuschnitz
Biergarten (jeweils 16 – 18 Uhr):
  • Sa., 26.07.: Hofer Tanzboden Musik
  • So., 27.07.: Bernd Günther
  • Mo., 28.07.: Duo Fugmann
  • Di., 29.07.: Die Fiedele Hinterachse
  • Mi., 30.07.: Bernd Günther
  • Do., 31.07.: Die Fiedele Hinterachse
  • Fr., 01.08.: Leipoldsgrüner Vier Xang
  • Sa., 02.08.: Hofer Tanzboden Musik
  • So., 03.08.: Leipoldsgrüner Vier Xang
Fahrgeschäfte – bewährt und neu

Auch 2025 setzt das Hofer Volksfest auf einen gelungenen Mix aus Klassikern und neuen Attraktionen:

  • Sky-Fall – 80 Meter hoher Freifallturm
  • Hero-Fighter – spektakuläre Großschaukel
  • Jaguar – moderner Musikexpress
  • Pirates-Adventure – spannendes Laufgeschäft
  • Glaswerk – verzerrender Glasirrgarten

Wieder mit dabei: Wildwasserbahn, Krake, Autoscooter, Wellenflug, Beach-Walking, Jumbo-Jet, Kinderkarussell, große Rutsche und vieles mehr.

Kulinarische Spezialitäten

Neben den traditionellen Angeboten von Bratwurst, Fisch und Süßwaren dürfen sich Volksfestfans 2025 auch auf eine kulinarische Premiere freuen: Nudeln aus dem Parmesanlaib werden erstmals angeboten. Zahlreiche Anbieter sorgen wie gewohnt für frisch zubereitete Spezialitäten und den unverkennbaren Duft, der das Volksfest jedes Jahr begleitet.

Festzelt und Biergarten

Das große Festzelt steht erneut auf dem Bahnhofsgelände, während die Nailaer Straße wieder zum beliebten Biergarten wird. Im Zelt wird Bier der Brauerei Meinel, im Biergarten Bier der Brauerei Scherdel ausgeschenkt. Alle Informationen rund um das Volksfest, das Programm und aktuelle Hinweise finden Sie jederzeit unter: www.hofer-volksfest.de.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.