Geputzter Baum – Zwischen Finsternis und Lichterglanz: Vogtlandmuseum Plauen zeigt einzigartige Weihnachtsbaum-Geschichte

Wenn kalter Wind durch die Gassen pfeift und warmes Licht durch die Fenster der Stadt schimmert, verwandelt sich das Vogtlandmuseum in Plauen in einen Ort, an dem uralte Traditionen des Weihnachtsfestes wieder lebendig werden.

Die Ausstellung „Geputzter Baum – Zwischen Finsternis und Lichterglanz“ widmet sich in diesem Jahr ganz der Entwicklung des Weihnachtsbaums. Die Schau beleuchtet, wie sich der festliche Brauch im Laufe der Jahrzehnte verändert hat – angefangen bei Schmuck aus Nüssen, Äpfeln oder Süßwaren hin zu kunstvollen Ornamenten aus Glas, Holz, Metall oder Watte.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer regionalen Kostbarkeit: dem Zuckermännel, einem traditionellen vogtländischen Schmuckstück, das als typisch lokales Symbol in der Ausstellung eine zentrale Rolle spielt.

Werbung

Werbung Natur Theater

Historische Einblicke dank einzigartiger Fotoserie

Ein weiteres Highlight ist eine eindrucksvolle Fotosammlung des Berliner Ehepaars Wagner. Von 1900 bis 1945 hat sich das Ehepaar Jahr für Jahr vor ihrem geschmückten Weihnachtsbaum abgelichtet. Sie vermitteln nicht nur nostalgische Atmosphäre, sondern geben zugleich humorvolle, manchmal auch berührende Hinweise auf die jeweiligen gesellschaftlichen Umstände jener Zeit. Die Sammlung gehört dem Museum Charlottenburg-Wilmersdorf, das vor einigen Jahren zufällig in den Besitz gelangte.

Im Fokus der Weihnachtsausstellung stehen aber auch Wattefrau und Moosmännlein. Es geht um die Sagen aus dem Wald und alles was dazu bekannt ist oder erzählt wird. Dazu werden fast ein Dutzend Hörstationen installiert.

Nachrichten Vogtland
Die Kupferküche ist wieder zu bestaunen.
Nachrichten Vogtland
Hier hängen die Fotos der Wagners.
Nachrichten Vogtland
Noch befindet sich die Ausstellung im Aufbau.
Öffnungszeiten und Ausstellungszeitraum der Weihnachtsausstellung

Die Ausstellung ist vom 26. November 2025 bis 8. Februar 2026 geöffnet. In diesem Zeitraum hat das Museum täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Sonderöffnungszeiten
  • 24.12. & 31.12.2025: 10 –14 Uhr
  • 25./26.12.2025: 10 –18 Uhr
  • 01.01.2026: 12–18 Uhr

Der Eintritt für Erwachsene beträgt 7 €. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Besuch kostenfrei.

Zur Weihnachtszeit bietet das Museum zusätzliche Aktionen an. Besonders beliebt ist das Christkindl-Postamt, das bis zum 7. Dezember 2025 geöffnet ist. Besucher können dort Briefe oder Postkarten einwerfen, die anschließend mit dem echten Stempel des Christkindl-Postamts verschickt werden.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.