#flugmodus: Die Serie aus der Falknerei Herrmann in Plauen- ein Blick hinter die Kulissen

Ein durchdringender Schrei schneidet durch die klare Vogtlandluft. Flügel rauschen, ein Schatten huscht über den Boden – ein Greifvogel zieht majestätisch seine Kreise. Zwischen dem Rascheln der Federn und dem gespitzten Blick der Zuschauer entfaltet sich eine alte Kunst, die zugleich modern und faszinierend ist.

Genau dieses Gefühl fängt die neue Doku-Serie #flugmodus aus der Falknerei Herrmann in Plauen ein. Die Doku-Serie gewährt Einblicke, die Besucherinnen und Besuchern sonst verborgen bleiben. Hinter dem Projekt steht Filmemacher Steffen Hegner.

Seine Kamera begleitet Falknerinnen und Falkner rund um Hans-Peter Herrmann. „#flugmodus“ zeigt nicht nur die spektakulären Flugmanöver der majestätischen Greifvögel, sondern die Bindung zwischen Mensch und Tier.

Werbung

Banner Admiral Nürnberg

Die Serie beleuchtet den Alltag, erzählt Geschichten über Leidenschaft, Vertrauen und Freundschaft – und stellt die Menschen vor, die mit Geduld und Hingabe arbeiten, um aus jedem Flug einen Moment purer Faszination zu machen.

Premiere im Vogtlandtheater Plauen – Ein voller Erfolg

Die Premiere der ersten Staffel fand am Freitagnachmittag im vollbesetzten Vogtlandtheater in Plauen statt – und sorgte für Begeisterung. Auf echte Vögel verzichteten die Falkner, dafür kam der Chef persönlich als Weißkopfseeadler auf die Bühne, entledigte sich des Kostüms aber sehr schnell lachend.

Nachrichten Vogtland

Insgesamt umfasst die erste Staffel vier Episoden mit einer Laufzeit von jeweils rund 20 Minuten. Alle Teile konnten gestern schon einmal angesehen. Man staunte über die Kraft der Vögel, erfreute sich an flauschigen Jungvögeln und konnte viel über die Arbeit im Hintergrund erfahren.

Hegner legte Wert darauf keine gestellten Szenen aufzunehmen. Herrmann war überrascht wie schnell und unkompliziert alles abgefilmt war – ein paar kleine Pannen inklusive.

Die erste Folge ist bereits auf dem YouTube-Kanal der Falknerei Herrmann kostenlos zu sehen. Die weiteren Teile gehen am 14., 21. und 28. November 2025 online.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.