Von kreischenden Teeanagern könnte er ein Lied singen. Etwas das er in den 90ern als Mitglied der Boyband Caught in the Act ständig erlebt hat. Doch das Leben hatte auch Schattenseiten damals, betont er immer wieder in Interviews.
Gut 20 Jahre hat es gedauert, bis er sich erneut für die Bühnenkarriere entschied – solo. Eloy de Jong hat sich seit seinen Durchbruch 2018 als erfolgreicher Sänger in der deutschsprachigen Musikwelt etabliert. Mit seinen Alben „Kopf aus – Herz an“ (2018), „Auf das Leben – fertig – los“ (2020) und „Lass das Leben Musik sein“ (2022) konnte er nicht nur die Charts erobern, sondern auch eine treue Fanbase gewinnen.
„Love is everywhere“, der Hit von damals ist trotzdem auch noch heute bei seinen Konzerten zu hören. Und auch wenn man bei seinem neuen Album genau hinhört und sich die Texte in englischer Sprache denkt, dann könnten die Teenager von damals, die heute Mütter sind, sie wieder entdecken – die Fanmomente. Die neue Platte „Stärker“ erscheint am 9. Mai 2025 und wird als CD, Vinyl, digital und als exklusive Fanbox erhältlich sein.
Die meisten Songs wurden auch dieses Mal von Christian Geller produziert, aber jetzt hat Eloy de Jong auch andere Produzenten ins Boot geholt. Die Kölner Erfolgsproduzenten Weiß und Straßer, die auch u.a. bereits mit Andrea Berg zusammengearbeitet haben, haben auch vier Songs beigesteuert. Mehr erzählt der Sänger selbst im Interview:
Das Album “Stärker” erscheint nun. Welche Bedeutung hat es?
Stärker ist mein viertes Solo-Album und es heißt „Stärker“, weil mich alles, was ich in meinem Leben erlebt habe, nur noch stärker gemacht hat. Schwieriges und Gutes. Ich glaube, es ich wichtig, aus allem etwas zu lernen und daran zu wachsen. Dann kann man wirklich Schritte im Leben machen.
Von “Caught in the Act” zum Erfolg im Schlagerbereich war es ja schon ein Weg. Der richtige im Nachgang gesehen?
Dass ich in den 90er mit der Boyband Caught in The Act schon einmal weltweit unterwegs sein durfte, das war toll, das schaffen nicht viele. Dass ich jetzt sogar ein zweites Mal mit der Musik erfolgreich sein darf, ist natürlich wieder ein großes Ding und ich bin dafür einfach nur dankbar.
Sind die Fans von damals auch welche von heute oder hat sich das komplett verändert?
Meine Zielgruppe hat sich verbreitert. Früher waren das meistens Teenager, die sind mittlerweile Mamas geworden oder eigenständige Frauen. Sie bringen ihren Mann und manchmal auch ihre Kinder mit oder kommen mit Freundinnen. Und seit „Egal was andere sagen“ gibt es auch viele Omas und Opas, die meine Musik hören – und ich finde das total cool.
Was steht denn in diesem Jahr so an?
Ich hoffe viele Auftritte zu haben, dass ich den Menschen mit der Musik von „Stärker“ Spaß schenken kann und meine Songs ihnen auch inhaltlich etwas geben, weil sie sich darin wiederfinden.
Nachgefragt bei…Eloy de Jong
Lieblingsessen: Japanisch |
Lieblingsmusik: Tracy Chapman, Fleetwood Mac und Schlager |
Lieblingswort: Liebe |
Lieblingsort: …unsere zweite Heimat in der Eifel, wir eben in Utrecht, doch ich liebe auch Deutschland |
Lieblingsmoment: Es gibt zum Glück viel Lieblingsmomente: Als ich Ibo kennengelernt habe, als Indy als Frühchen dann gesund zu uns nach Hause gekommen ist. Meine erste goldene Schallplatte mit „Caught In the Act“, die TV-Premiere von „Egal was andere sagen“… |
Mehr über Eloy de Jong HIER. Zum neuen Live-Konzert mit Meet & Greet HIER.
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.