Titelfoto: S. Pöhls
Baumhäuser, Wasserläufe, Dschungel, Bergwerk, Goldwaschanlage und Eidechsenschloss – in Beiersdorf bei Grimma eröffnet heute ein magisches Abenteuerland. Der neue ArkaZien Freizeitpark von Ziegler Spielplätze lädt Groß und Klein ein, in eine Fantasiewelt voller Bewegungsmöglichkeiten und kreativer Spielideen einzutauchen.
Firmeninhaber Günther Ziegler hat mit seinem Team eine Erlebniswelt erschaffen, die ihresgleichen sucht. Über 13 Jahre arbeiteten die Kreativen daran, aus einer Vision einen einzigartigen Familienpark zu gestalten. Dieser wird nicht nur den Landkreis Leipzig bereichern, sondern deutschlandweit neue Maßstäbe setzen.
„Als ich das Gelände in Beiersdorf sah, wusste ich sofort: hier baue ich einen Familienpark. Er soll Kinder wie Erwachsene zum fantasievollen Spiel, zu Bewegung und zum Träumen anregen“, so Günther Ziegler. Im Jahr 2010 eröffnete der Inhaber von Ziegler Spielplätze von A-Z einen zweiten Produktionsstandort. Die Fläche war verwildert, voller Beton, maroder Wirtschaftshäuser und eingefallener Hallen. Das Gelände war vor dem 2. Weltkreig eine Tongrube. Davon zeugt heute der idyllische See auf dem Gelände. Hier wurde einst Kaolin abgebaut und zu DDR-Zeiten wurde es als Betonwerk genutzt.
Fantasievolle Kulissen und einzigartige Spielanlagen
ArkaZien entführt in eine traumhafte Welt voller künstlerischer Details. Die Spielanlagen aus Robinienholz sind harmonisch in eine liebevoll gestaltete Parkanlage eingebettet. Mehr als 20 Themenbereiche erwarten die Gäste und laden zum „Spielen. Klettern. Sein.“ ein.
„Seit über 30 Jahren stellen wir Spielplatzanlagen aus Robinienholz für die halbe Welt her. Ganz nebenher erbauten wir ArkaZien. Nach so langer Bauzeit noch in diesem Jahr eröffnen zu können, macht uns sehr stolz und glücklich, resümiert Ziegler. Der Name leitet sich von der mythischen Welt Arkadien ab und spiegelt die fantasievolle Naturverbundenheit des Parks wider. Außerdem wird Robinie auch Scheinakazie genannt. Neben Unternehmensgründer wirken auch seine Tochter und zwei Enkel, Jonathan und Elisabeth Jung, aktiv im Park mit.

Handwerkliche Meisterleistung trifft auf kreative Vielfalt
Die Realisierung ist eine Gemeinschaftsarbeit aus verschiedenen Gewerken. Zimmerleute, Tischler, Theatermaler, Kunstschmiede, Drechsler, Landschaftsgärtner, Kostümbildner und Schneider haben gemeinsam an der Gestaltung gearbeitet. Das Ergebnis ist ein Park mit unverwechselbarer Magie und Liebe zum Detail.
„Als Spielplatzhersteller betreten wir Neuland mit unserem Freizeitpark. Wir möchten die ersten beiden Eröffnungsmonate in diesem Jahr nutzen, um Erfahrungen im realen Betrieb zu sammeln. Zunächst möchten wir die tägliche Besucheranzahl auf ca. 1500 Personen limitieren. Wir empfehlen daher eine frühe Ticketbuchung online. Tagestickets sind natürlich auch an der Parkkasse innerhalb des Limits erhältlich,“ erklärt der Erschaffer.
Fotos vom Stadtschleicher.com
Komfort und kulinarische Highlights
ArkaZien bietet seinen Besuchern 300 kostenlose Parkplätze sowie ausreichend Schließfächer. Für das leibliche Wohl sorgen handgemachte Spezialitäten. Eine Nudelküche, eine Pizzeria, Eis, Crêpes, Kuchen und die hauseigene Limonade „Robinade“ runden das Angebot ab. „Bei uns ist alles handgemacht und orientiert sich an bewährten Klassikern. Wir legen sehr viel Wert auf hochwertige Zutaten. Besonders stolz sind wir auch auf unsere eigene Limonadenkreation“, zählt Susanne Ziegler auf. Serviert wird im Übrigen auf Mehrweg-Geschirr.
Natürliche Materialien, Holzkunsthandwerk, außergewöhnliche Spiel- und Kletteranlagen, idyllische Ruhezonen und ein durchdachtes Nachhaltigkeitskonzept machen ArkaZien zu einem echten „Place to be“. Jeder Besucher kann hier seine eigene Abenteuer- und Entdeckungsreise starten, inspiriert von Fantasie, Kreativität und Natur. Außerdem setzen die Erfinder auf Entschleunigung und haben völlig ohne laute Fahrgeschäfte geplant.
Etwa ein Drittel des Geländes ist bisher erschlossen. Die Ideen für die restliche Fläche sind zahlreich und reichen vom Pflaumencafé am See bis zu urigen Übernachtungsmöglichkeiten in Erdhöhlen. ArkaZiens Welt wird also in den kommenden Jahren weiter wachsen.

Mehr Informationen HIER.
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.