Von Slackline bis Kindertheater – Das steckt hinter „Plauen spielt“

Ein Nachmittag voller Spiel, Kreativität und Gemeinschaft soll am 25. Mai 2025 die Plauener Altstadt zur bunten Erlebniswelt machen: Das inklusive Familienfest Plauen lädt unter dem Motto „Plauen spielt“ von 14 bis 18 Uhr zu ein. Getragen wird das Fest vom Jugendzentrum „OASE“, dem Kinderland Plauen und dem Kinder- und Jugendhaus „eSeF“, die gemeinsam mit über 100 ehrenamtlich Engagierten ein vielseitiges Programm auf die Beine stellen.

Spiel, Kreativität und Experimente in der gesamten Altstadt

Das Festareal verteilt sich großzügig über zentrale Orte in der Stadt: von der Fabrik der Fäden, über den Mühlgraben und die Weberhäuser, bis hin zum Malzhaus, der Johanniskirche, dem Topfmarkt und dem Erich-Ohser-Haus. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein buntes Potpourri aus Mitmachaktionen, Tanzdarbietungen, kreativen Workshops und kleinen wissenschaftlichen Experimenten freuen – ganz im Zeichen eines inklusiven Miteinanders.

Bühnenprogramm mit inklusivem Theater und Kinderaktionen

Ein besonderer Programmhöhepunkt erwartet die Gäste auf der Kleinen Bühne des Vogtlandtheaters: Dort zeigt der inklusive Theaterclub Voll Normal um 11 Uhr und nochmals um 15 Uhr sein aktuelles Stück. Zusätzlich gibt es bei den Handwerkerhöfen Angebote zur Textilgestaltung sowie eine Kinderbühne, auf der die jüngsten Besucher selbst aktiv werden können.

Werbung

Amepress Werbung

Das Angebot reicht vom Slackline-Parcours über Minutenspiele bis hin zur liebevoll gestalteten Holz-Eisenbahn. Sportbegeisterte finden auf dem Gelände verschiedene Bewegungsangebote. Mutige können den Kirchturm der Johanniskirche erklimmen und die Aussicht über Plauen genießen.

Das vollständige Programm: www.plauen.de/familienfest.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.