Titelfoto: Kammerphilharmonie Graubünden
Still dasitzen, zuhören und sich benehmen – und das ausgerechnet bei einem Konzert? Dass das auch ganz anders geht, beweist das interaktive Familienkonzert der Vogtland Philharmonie, das am Samstag, 3. Mai 2025, um 16 Uhr im Neuberinhaus Reichenbach zu erleben ist. Im Zentrum steht dabei Clown Jeanloup, der mit seiner schrägen Art alles auf den Kopf stellt – zur Freude des jungen Publikums.
Clown Jeanloup mischt das Konzertgeschehen auf
Er ist alles andere als ein typischer Konzertbesucher: Mit zerzaustem Haar, seiner kompletten Kochausrüstung im Gepäck und einem unstillbaren Appetit auf Bananen betritt Jeanloup den Saal. Während das Orchester bereits in feinem Zwirn musiziert, tanzt der Clown durch die Reihen, kommuniziert pantomimisch mit dem Publikum und sorgt damit für Irritation beim Dirigenten.

Wenn Gegensätze sich anziehen: Jeanloup und Dirigent Etienne
Zunächst stößt Jeanloups unkonventionelles Verhalten auf Widerstand beim Dirigenten Etienne, der am liebsten Ordnung in den Konzertsaal bringen würde. Doch mit der Zeit erkennt er, wie viel Freude und Energie die Zusammenarbeit mit dem Clown bringt. Die beiden ungleichen Künstler finden zueinander und schaffen am Ende ein mitreißendes Konzert, das nicht nur zum Hören, sondern auch zum Mitmachen einlädt.
Ein Mitmachkonzert für die ganze Familie
Das etwa einstündige Mitmachkonzert ist speziell für Kinder ab vier Jahren konzipiert. Ohne Worte, allein durch Mimik, Gestik und Musik, wird das junge Publikum zum Teil des Geschehens. Es darf mitgesungen, geklatscht, getanzt und gestaunt werden. Die Inszenierung verfolgt einen spielerischen Ansatz, um Kinder frühzeitig mit Orchesterklängen und musikalischer Vielfalt vertraut zu machen.
Hinter der musikalisch und tänzerisch hochwertigen Darbietung stecken drei Schweizer Künstler: Die Musik stammt von Stephan Hodel, der gleichzeitig als Dirigent Etienne auf der Bühne steht. Für die lebendige Choreografie zeichnet Kurt Bucher verantwortlich, der als Clown Jeanloup brilliert. Das Konzept wurde von Dan Wiener entwickelt.

Ticketinfos und weitere Termine mit der Vogtland Philharmonie
Karten für das Kinderkonzert sind erhältlich in der Kulturinformation am Markt 5 in Reichenbach (Tel.: 03765-3259240) sowie bei weiteren Vorverkaufsstellen und online über Eventim und tickets.vibus.de. Wer mehr über die Vogtland Philharmonie, ihre Künstler und weitere Veranstaltungen erfahren möchte, findet Informationen auf www.v-ph.de.
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.