Ein sonniger Herbstmorgen in Hof – die Luft ist klar, die Straßen noch ruhig. Genau der richtige Moment, um die versteckten Geschichten des Bahnhofsviertels zu entdecken. Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, lädt die Stadt Hof im Rahmen der Interkulturellen Wochen zu einem besonderen Stadtspaziergang ein, der Kultur, Geschichte und Begegnung miteinander verbindet.
Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem gemütlichen Frühstück im Königssaal des Hofer Hauptbahnhofs. Hier können Teilnehmende bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen und sich auf den bevorstehenden Spaziergang einstimmen.
Nach dem Frühstück übernimmt Gästeführerin Beate Lenk die Führung. Sie führt die Gruppe über das gesamte Bahnhofsgelände und entlang historisch bedeutsamer Gebäude, die das Viertel prägen. Dabei erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Architektur, die Geschichte des Bahnhofs und die kulturellen Entwicklungen im Herzen von Hof.
Zweisprachige Führung: Deutsch und Türkisch
Der interkulturelle Stadtspaziergang wird in Deutsch und Türkisch angeboten. Dadurch wird der Rundgang besonders für alle Besucherinnen und Besucher zugänglich, die unterschiedliche Sprachhintergründe haben. Die Führung endet gegen 12 Uhr, sodass genügend Zeit bleibt, die Eindrücke des Hofer Bahnhofsviertels auf sich wirken zu lassen.
Interessierte können sich bis zum 30. September 2025 bei der Seniorenbeauftragten der Stadt Hof, Dr. Sandra Häupler, anmelden. Die Kontaktmöglichkeiten: Telefon 09281/815-1791 oder per E-Mail seniorenrat@stadt-hof.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das gesamte Programm der Interkulturellen Wochen 2025 der Stadt Hof kann online eingesehen werden unter: https://www.hof.de/rathaus-service/migration/interkulturelle-woche.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.