Sport-Aktionstag zur Eröffnung der Kleinfeldsportanlage in Plauen

Fußball, Volleyball, Basketball – am 10. Mai wird in Plauen ein neues Kapitel für Sportbegeisterte und junge Talente aufgeschlagen: Die neu errichtete Kleinfeldsportanlage an der Stöckigter Straße öffnet offiziell ihre Tore – und das mit einem vielseitigen Aktionstag voller Bewegung, Begegnung und Information. Bereits ab 13 Uhr startet das Programm mit ein paar Grußworten, einer Erklärung der Anlage und zahlreiche Mitmachangeboten im Anschluss.

Mitmachaktionen von Beachvolleyball bis Fußball-Darts

Die Freizeitmannschaft des 1. FC Wacker Plauen lädt zum Beachvolleyball ein. Parallel dazu verwandeln Nachwuchskicker den Bolzplatz in die Bühne einer Mini-WM. Für spektakuläre Körbe sorgt der Basketballclub Vogtland, der mit beeindruckenden Trickshots aufwartet.

Ein besonderes Highlight für Jung und Alt ist das Fußball-Darts, bei dem Zielgenauigkeit gefragt ist. Zudem können alle auf dem Gelände vorhandenen öffentlichen Spielgeräte nach Herzenslust getestet werden. Die Schülerinnen und Schüler der Kemmler-Oberschule erhalten die Möglichkeit, ihre zukünftigen Schulsportflächen bereits aktiv zu nutzen.

Werbung

Werbung Natur Theater

Ein Jahr seit dem Spatenstich vergangen

Die Umsetzung der Kleinfeldsportanlage begann mit der Planungsphase Ende 2022. Im November 2023 fiel der Startschuss für die bauliche Umsetzung mit der Demontage alter Anlagen, dem Abtrag des Geländes und der Verlegung der Kabeltrassen.

Der Spatenstich erfolgte im April 2024, während die Fertigstellung des Projekts Ende April 2025 abgeschlossen wurde. Ursprünglich mit 650.000 Euro veranschlagt, belaufen sich die finalen Bau- und Planungskosten voraussichtlich auf etwa 665.000 Euro.

Ein weiterer Höhepunkt des Aktionstages ist das Kreisoberligaspiel des 1. FC Wacker Plauen gegen den FC Fortuna 91 Plauen, das um 15 Uhr angepfiffen wird. Der Eintritt dazu erfolgt zu den regulären Preisen, wie sie vom Verein erhoben werden.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.