Rathausturm Plauen strahlt mit digitaler Werbung – moderne Projektion ersetzt Banner

Anstelle der früheren Bannerwerbung zur Weihnachtszeit wird am Plauener Rathausturm nun moderne Technik eingesetzt die bei Einbruch der Dunkelheit Lichtbilder auf die historische Fassade projiziert. So entsteht auf der Seite der Rathausstraße ein rund sieben mal fünf Meter großes visuelles Highlight.

Das bisherige Banner darf aus versicherungstechnischen Gründen nicht mehr durch die Feuerwehr montiert werden. Eine alternative Anbringung durch ein Fachunternehmen wäre mit erheblichen Kosten verbunden gewesen.

Mit der neuen Lösung wird nun eine sichere, flexible und zugleich denkmalgerechte Möglichkeit geschaffen, um Veranstaltungen, Stadtbotschaften und kulturelle Themen attraktiv zu präsentieren. Die Lichtinstallation ermögliche es, den Rathausturm in den Abendstunden als dynamisches Kommunikationsmittel zu nutzen, ohne die historische Substanz des Bauwerks zu beeinträchtigen.

Werbung

Alexandra Banner

Das Vorhaben wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ umgesetzt. Die Gesamtkosten für den Projektor, das Wetterschutzgehäuse und die Installation belaufen sich auf rund 26.000 Euro.

Für den laufenden Betrieb fallen jährlich etwa 840 Euro an – kalkuliert bei einem Stromverbrauch von 1100 Watt über sechs Stunden täglich, sieben Tage die Woche und einem Strompreis von 0,35 Euro pro Kilowattstunde. Ein integrierter Lichtsensor aktiviert die Projektion automatisch mit Einbruch der Dunkelheit. Gemäß den Vorgaben der Immissionsschutzbehörde bleibt die Anlage zwischen 0 und 6 Uhr ausgeschaltet.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.