Ragna Schirmer & Dominique Horwitz: Hommage an Clara und Robert Schumann

Titelfoto: Ralf Brinkhoff
Zum Abschluss des Chursächsischen Frühlingszaubers erwartet das Publikum am Sonntag, 27. April um 19 Uhr ein besonderer kultureller Höhepunkt im König Albert Theater in Bad Elster: Die gefeierte Starpianistin Ragna Schirmer und der beliebte Schauspieler Dominique Horwitz gestalten gemeinsam einen poetisch-musikalischen Abend, der dem berühmten Künstlerpaar Clara und Robert Schumann gewidmet ist.

Unter dem ausdrucksstarken Titel „Ich möchte lachen vor Todesschmerz“ präsentieren Ragna Schirmer und Dominique Horwitz ein szenisches Programm, das die Geschichte der Schumanns in einer faszinierenden Kombination aus Sprache und Musik erfahrbar macht.

Die Schumanns im Fokus: Liebe, Kunst und Tragik

Im Zentrum des Abends stehen Briefe des Ehepaares Schumann, die in den Dialog mit ihrer romantischen Musik des 19. Jahrhunderts treten. Dabei entsteht ein fein gewobenes, emotional aufgeladenes Klang- und Wortgeflecht, das das Publikum in die Welt und Gedanken der beiden Künstler eintauchen lässt.

Werbung

Amepress Werbung

Der dramaturgische Verlauf des Programms führt von der ersten zaghaften Verliebtheit, über die durch ein Gerichtsurteil ermöglichte Hochzeit bis hin zum tragischen Ende von Robert Schumann in der Nervenheilanstalt Endenich. Dieses szenische Programm schafft es, Historie mit künstlerischer Tiefe zu verbinden und so das Leben zweier bedeutender Persönlichkeiten der Musikgeschichte nachzuzeichnen.

Informationen und Tickets

Die Kombination aus eindrucksvollen Klavierklängen und eindringlicher Schauspielkunst verspricht ein unvergessliches Erlebnis im Zeichen der Kunst. Tickets telefonisch unter 037437 / 53 900 oder online über: www.koenig-albert-theater.de

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.