Fotos: Motel One
Es ist das 100. Hotel der Design- und Budgetmarke Motel One das direkt am Münchner Hauptbahnhof eröffnet wurde. Inspiriert vom legendären Wintergarten König Ludwigs II. und den zahlreichen historischen Parks sowie Gärten der Stadt, ist das Design eine Hommage an Münchens grüne Rückzugsorte.
Empfang in einer märchenhaften Gartenwelt
Bereits beim Betreten des Hotels tauchen Gäste in eine fantasievolle Gartenwelt ein. Auffällig sind die kunstvollen Installationen der österreichischen Künstlerin Evalie Wagner, deren Werk „Paradiso“ an die einst prächtigen Wintergärten der Residenz erinnert.

Die Lounge ist das Herzstück des Hotels und in verschiedene Bereiche gegliedert: In der Mitte liegt die sogenannte „Meadow“, die an die Gärten Münchens angelehnt ist. Üppige Pflanzeninstallationen und überdimensionale Stehlampen verleihen dem Raum eine märchenhafte Atmosphäre.
Bar und Meetingraum mit historischen Gartenakzenten
Ein besonderes Highlight ist die Bar, deren hinterleuchtete Rückwand an ein historisches Gewächshaus erinnert. Die geschwungene Struktur über dem Tresen zitiert klassische Gartenpavillons, während die Barstühle mit ihrem blattähnlichen Design an die Natur anknüpfen. Selbst der Meetingraum „Ludwig“ greift die botanische Thematik auf.

Schließlich führen die Flure in die 269 stilvollen Gästezimmer. Über den Betten prangt eine individuell angefertigte Tapete, inspiriert von historischen Gartendarstellungen.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.