Zwischen Trümmern, neuen Gebäuden, Kino, dem Spitzenfest und dem alltäglichen Leben fand Plauen in den Jahren nach dem Krieg seine Identität wieder. In einer Veranstaltung am 26. November 2025 um 18 Uhr im Quartier 30 in der Bahnhofstraße 30 in Plauen erwartet Besucherinnen und Besucher eine Zeitreise in ein Jahrzehnt des Aufbruchs. Der Erzähler Lars Buchmann nimmt alle Gäste mit „auf diese wunderbare Reise“, die sich mit der Entwicklung der Stadt in einer wichtigen Epoche beschäftigt.
Mit eindrucksvollen Schilderungen wird ein Bild einer Zeit geschaffen, in der sich Menschen und Stadt neu orientierten und ihren Platz zwischen Neubauten, Erinnerungen und Aufbruchsstimmung fanden. Die 50er Jahre in Plauen werden als eine Phase des Neubeginns dargestellt, geprägt von Zuversicht, Gemeinschaft und Zukunftsglauben.
Es wird ein inspirierender Kulturabend versprochen, der sowohl interessante Fakten als auch persönliche Begegnungen bietet. Die Veranstaltung findet öffentlich statt und dauert rund zwei Stunden. Wer teilnehmen möchte, kann bereits vorab Plätze reservieren. Das Team freut sich über frühzeitige Anmeldungen und den persönlichen Austausch mit den Gästen. Der Kulturbeitrag beträgt 5 Euro.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.
