Nach mehr als drei Jahrzehnten an der Spitze der Abfallentsorgung Plauen GmbH (AEP) hat sich die langjährige Geschäftsführerin Elke Martin nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihre Ära endete offiziell am 1. August.
Seit diesem Datum führt Karsten Treiber, der ebenfalls Geschäftsführer der Plauener Straßenbahn GmbH ist, vorübergehend die Geschäfte der AEP. Diese Doppelrolle ist möglich, da die Abfallentsorgung Plauen GmbH zu 100 Prozent eine Tochtergesellschaft der PSB darstellt.

Parallel dazu hat die offizielle Übergabe der Verantwortung von Elke Martin an Michael Wagner begonnen. Wagner ist seitdem als Betriebsleiter tätig und besitzt gleichzeitig die Prokura. Damit trägt er bereits jetzt maßgeblich Verantwortung für die Leitung des Unternehmens.
Michael Wagner: Verwurzelt im Vogtland und erfahren in der Logistik
Der neue Prokurist ist Vogtländer. Michael Wagner wurde 1990 geboren und ist seit jeher in der Region verwurzelt. Er stammt aus einer Speditionsfamilie, in der er auch seinen beruflichen Weg startete.
Begonnen hat Wagner als Berufskraftfahrer. Über Stationen in der Verkehrsleitung des internationalen Güterkraftverkehrs führte ihn sein Weg schließlich in die kommunale Entsorgungsbranche. Dort übernahm er die Verantwortung als Bereichsleiter für Logistik und Technik.
Mit diesen vielfältigen Erfahrungen, sämtlichen erforderlichen Sach- und Fachkundenachweisen sowie umfassendem Know-how ist Wagner bestens vorbereitet, einen zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb erfolgreich zu leiten.

Klarer Fahrplan für die Zukunft: Geschäftsführerwechsel 2026
Die Zukunft der Unternehmensführung ist bereits festgelegt. Bis Ende Januar 2026 wird Michael Wagner die Aufgaben des Betriebsleiters fortführen. Ab dem 1. Februar 2026 erfolgt dann die Bestellung zum Geschäftsführer der AEP. Wagner kündigt an Strukturen festzulegen, aufzubauen und fortzuführen. Genaues möchte er dazu aber noch nicht sagen.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.