„Emil kommt in die Schule“ – Ein hilfreiches Heft für Vorschulkinder

Der Schulanfang ist ein bedeutender Meilenstein im Leben eines Kindes. Neben der Vorfreude bringt er oft auch Aufregung mit sich. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Schulaufnahmeuntersuchung, die viele Eltern vor Herausforderungen stellt. “Die Untersuchung ist für Kinder wie deren Eltern ein großes Ereignis. Oft ist damit Aufregung, aber auch etwas Druck verbunden. Eltern wissen nicht, was auf sie und ihr Kind zukommt. Sie möchten, dass ihr Kind all die Tests und Anforderungen erfüllt. Kinder spüren das”, erklärt Dr. Katja Heinicke, Leiterin des Gesundheitsamtes Vogtlandkreis.

Neues Kinderheft “Emil kommt in die Schule” zur Unterstützung

Um Eltern und ihren Kindern die Unsicherheiten zu nehmen, hat das Gesundheitsamt Vogtlandkreis ein kindgerechtes Heft mit dem Titel “Emil kommt in die Schule” erstellt. Dieses bunte und informativ gestaltete Büchlein gibt einen Einblick in den Ablauf und hilft, den Prozess besser zu verstehen. Neben einer erklärenden Geschichte über den Jungen Emil werden Themen wie das Vorschuljahr, der Ranzenkauf und die richtige Stifthaltung behandelt.

Das Konzept basiert auf einer Vorlage aus der Landeshauptstadt Dresden, wurde jedoch speziell für den Vogtlandkreis angepasst. Ziel ist es, den Familien mehr Orientierung und Sicherheit auf dem Weg zur Einschulung zu bieten.

Werbung

Werbung Natur Theater

Verteilung des Heftes: Wo Eltern es erhalten

Eltern bekommen das Heft in Zukunft direkt bei der Schulanmeldung ihrer Kinder. Die Erstauflage umfasst 10.000 Exemplare, sodass jede Familie ein Exemplar erhalten kann. Auch alle Kitas in der Region bekommen ein Belegexemplar, um es mit den Vorschulkindern durchzugehen.

Zusätzlich ist das Büchlein in digitaler Form verfügbar und kann auf der offiziellen Website des Vogtlandkreises unter www.vogtlandkreis.de/emilkommtindieschule heruntergeladen werden.

Fragen zur Schulaufnahmeuntersuchung? Hier gibt es Hilfe!

Falls Eltern oder Erziehungsberechtigte Fragen zur Schulaufnahmeuntersuchung haben, können sie sich direkt an den Kinder‑ und Jugendärztlichen Dienst des Vogtlandkreises wenden:

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.