Buchlesung: „Die Macher der Tuche“ in der Fabrik der Fäden – Zeitreise durch 250 Jahre

Die Buchlesung „Die Macher der Tuche“ findet am 19. Oktober um 14 Uhr in der Fabrik der Fäden statt. Die Autorin Ina Brink entführt ihre Gäste dabei in die faszinierende Welt der Tuchmacherei, die über zweieinhalb Jahrhunderte hinweg die Region Forst in der Lausitz geprägt hat.

Unter dem Motto „Alles begann mit Fäden“ öffnet die Schriftstellerin und Kunsthandwerkerin ein neues Kapitel regionaler Geschichte. In ihrer Lesung nimmt sie die Besucherinnen und Besucher mit auf eine eindrucksvolle Zeitreise, die 250 Jahre Textilhandwerk umfasst. Dabei verknüpft sie geschickt die Historie der deutschen Tuchmacherei mit der bewegten Geschichte ihrer eigenen Familie, die seit Generationen mit dem Handwerk verbunden ist.

Im Anschluss an die Buchlesung in der Fabrik der Fäden steht Ina Brink für Gespräche, Fragen und Signierwünsche zur Verfügung. Die Teilnahme an der Lesung ist im Rahmen des regulären Eintritts kostenfrei, allerdings wird um eine Voranmeldung gebeten.

Werbung

Banner Capitol Plauen

Historische und gesellschaftliche Themen des Buches:
  • Entwicklung und Niedergang der regionalen Textilindustrie
  • Folgen von Kriegen, Inflation und Wirtschaftskrisen
  • Enteignung und Verstaatlichung während der DDR-Zeit (z. B. 1972)
  • Der Wandel nach 1989, als viele Webstühle verstummten und Fabriken ihre Tore schlossen
  • Reflexionen über Fast Fashion, Kleidung als Wegwerfware und der Aufruf zu nachhaltiger, bewusster Kleidung im Sinne der Slow Fashion
Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.