Bad Elster wird zum Hotspot des Jazz: Die Festival-Highlights am kommenden Wochenende

Titelfoto: G.Hochkofler
Wenn der Klang der Trompete die Luft erfüllt und das sanfte Rauschen des Saxophons die Seele berührt, beginnen in Bad Elster die Jazztage. Ein Wochenende voller Rhythmus, Melodie und Leidenschaft.

Vom 15. bis 17. August 2025 verwandelt sich die Kultur- und Festspielstadt zum 21. Mal in ein pulsierendes Paradies für Jazzliebhaber. Zwischen prächtiger Architektur und grüner Parklandschaft entfalten sich auf der traditionsreichen „Festspielmeile der kurzen Wege“ drei Tage voller Musikgenuss.

Festivalauftakt mit Bozen Brass im König Albert Theater

Am Freitag, 15. August 2025 um 19:30 Uhr, eröffnet die gefeierte Formation Bozen Brass ihr Programm „Jubilæum“ im König Albert Theater. Das Ensemble aus Südtirol bringt einen prachtvollen Blechbläser-Sound auf die Bühne, der den Auftakt zu einem Wochenende voller musikalischer Höhepunkte markiert.

Werbung

Amepress Werbung

Big-Band-Swing mit Tom Gaebel & His Orchestra im NaturTheater

Der zweite Abend, Samstag, 16. August 2025 um 20:00 Uhr, steht ganz im Zeichen des Big-Band-Swing. Tom Gaebel & His Orchestra präsentieren im NaturTheater eine mitreißende Gala unter dem Motto „Swing at its best“. Hier verschmilzt die einzigartige Freilichtbühnen-Atmosphäre mit der Energie einer erstklassigen Big Band.

Jazz-Matinee, Promenadenkonzert und Jazzkrimi am Sonntag

Der Sonntag, 17. August 2025 bringt gleich drei unterschiedliche Highlights:

  • 10:00 UhrRadim Vojíř: Morning Moments in Jazz in der KunstWandelhalle als stimmungsvolle Matinee.
  • 15:00 Uhr – Die Jazz Big Gang aus Tschechien lädt im Musikpavillon am Badeplatz zur beschwingten Jazz-Promenade ein.
  • 19:00 UhrGood Bait … Der Köder bin ich: Ein Jazzkrimi mit Livemusik nach dem Roman von Bill Moody im König Albert Theater, der Krimispannung und Jazzkunst vereint.
Tickets für die Internationale Jazztage Bad Elster 2025

Das 3-Tage-Festivalticket ist für € 89 erhältlich und ermöglicht den Zugang zu allen Veranstaltungen des Festivals. Tickets & Infos: 037437/ 53 900www.chursaechsische.de

Interview: Tom Gaebel: “In diesem Jahr hatte ich die besten Momente meiner Karriere auf der Bühne”

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.