Stefanie Hertel feiert Jubiläum: Das Kleid vom ersten Fernsehauftritt vor 40 Jahren hat sie noch

Titelfoto: Stephanie Rössel – Das Kleid vom ersten Fernsehauftritt hat Stefanie Hertel noch heute
„Ich fühle mich nicht so alt wie ich bin“, lacht Stefanie Hertel und kann selbst kaum glauben, dass sie ihr 40-jähriges Fernsehjubiläum feiert. Wie viele Lieder sie wohl schon gesungen, wie viele Kleider getragen, wie viele Kilometer zurückgelegt hat? In Gedanken geht sie all das durch.

Ein Teddybär war der Anfang – mit sechs Jahren auf der Bühne

Alles begann beim Oberhofer Bauernmarkt im Jahr 1985, als ihr Vater Eberhard Hertel sie kurzerhand mit ins Studio nahm. „Die macht das schon“, beruhigte er alle, die Zweifel hatten, dass die damals Sechsjährige den Song „Ich wünsch’ mir einen kleinen Teddybär“ tatsächlich singen würde. Doch sie tat es – ganz unbefangen. Wenige Monate später folgten bereits die nächsten Fernsehauftritte – in der Sendung „Musikanten sind da“ mit Monika Hauff und Klaus-Dieter Henkler, sowie im Kessel Buntes in Berlin. Erinnerungen an diese Zeit hat sie viele. „Dass ich damals ein Gefühl von Angst hatte war wohl gar nicht so, eher kann ich mich erinnern, dass ich mit meinem Papa noch geschimpft habe. Er hatte mir immer gesagt man muss in so einen kleinen Kasten schauen um ins Fernsehen zu kommen. Dabei hätte er mir doch gleich sagen können, dass das Kameras sind“, erzählt die gebürtige Vogtländerin schmunzelnd.

Unvergessliche Momente mit Stars und Schätzen von damals

Ein besonderer Moment bleibt ihr bis heute im Gedächtnis: Beim Kessel Buntes war auch Shirley Bassey zu Gast. Niemand kam an sie heran – doch die kleine Stefanie quetschte sich mutig durch die Menge und sagte grinsend: „Photo please“ – ein Satz, den ihr die Eltern zuvor noch schnell beigebracht hatten. So durfte sie mit der berühmten Sängerin in die Garderobe. Auch Costa Cordalis war damals dabei. „Der schenkte mir einen Kaugummi. Den habe ich nie gegessen. Der liegt wahrscheinlich heute noch in einer Schatzkiste auf dem Dachboden“, erzählt sie strahlend.

Werbung

Werbung Natur Theater

Ausstellung in Oelsnitz: Stefanies Karriere zum Anfassen

In diesen Tagen hat Stefanie Hertel ganz besondere Erinnerungsstücke mit in ihre Heimatstadt Oelsnitz im Vogtland gebracht. Neben der Goldenen Henne und einer Goldenen Stimmgabel funkeln auf dem Tisch auch Fotos, Schallplatten, Fangeschenke und das Kleid, das sie 1985 trug.

Diese und viele weitere Erinnerungen sind ab dem 7. Juni 2025 in der Katharinenkirche in Oelsnitz zu sehen. Die Ausstellung trägt den Titel „Stefanie Hertel – 40 Jahre. Musik. Heimat. Rampenlicht.“ und ist bis zum 10. August 2025, immer dienstags bis samstags von 10 bis 16 Uhr, für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Großes Open-Air in Klingenthal: Ein Fest mit Freunden und Musik

Einen Tag nach der Ausstellungseröffnung findet am 8. Juni das große Jubiläums-Open-Air in der Arena in Klingenthal statt. Von 14 bis 22 Uhr geben sich befreundete Künstlerinnen und Künstler das Mikrofon in die Hand.

Ross Antony kennt Stefanie Hertel seit vielen Jahren. „Wir haben mal zusammen eins meiner Lieblingslieder gesungen: Himbeereis zum Frühstück“, erzählt sie. Alle, die an diesem Tag auftreten, habe sie sich selbst gewünscht – und alle haben sofort zugesagt.

Nachrichten Vogtland
Foto: Stephanie Rössel – Patricia Larrass (links) und Stefanie Hertel (rechts) arbeiten inzwischen zusammen

Auch Claudia Jung wird dabei sein. Mit ihr hat Stefanie Hertel jahrelang im selben Tonstudio eingesungen. Für Vincent Gross war sie einmal Patin in einer Fernsehsendung. Mit der Gruppe Neon und anderen veröffentlichte sie einen Charity-Song. Patricia Larrass, heute nicht nur Kollegin auf der Bühne, sondern auch ihre Büroleiterin, ist ebenfalls Teil des Programms. Und auch Tim Wilhelm, Frontmann der Münchener Freiheit, ist inzwischen eng mit Lanny Lanner, dem Ehemann von Stefanie Hertel, befreundet. Die Gruppe wird am späten Abend die Arena rocken. Genau wie die Vogtländerin selbst, mit ihrer Dirndlrockband und ihrem Familienprojekt More than words. Auch ihre Tochter Johanna wird als Joey ihren neuen Song erstmal live performen.

Zwei Veranstaltungen, ein Gefühl: Heimat, Musik und große Emotionen

Noch laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, wie Stefanie Hertel am Donnerstagnachmittag bei einem Kurzbesuch in Oelsnitz erzählt. Doch schon jetzt ist klar: Diese beiden Veranstaltungen werden ein Fest der Gefühle. Erinnerungen, Musik und Begegnungen – das Jubiläum soll Menschen zusammen bringen und zeigt, wie tief die Verbindung zwischen der Künstlerin und ihrer Heimat ist.

Tickets unter: www.vogtland-openair.de

Nachrichten Vogtland
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.