Nico Müller: Über Adoro, seinen 100-köpfigen Laienchor und seine Heimat das Vogtland

Titelfoto: Robert Jentzsch
Im Vogtland noch immer fest verwurzelt, hat sich Nico Müller einen Namen als vielseitiger Künstler gemacht. Der Sänger und Gesangspädagoge stammt aus Klingenthal, wo er seine ersten musikalischen Schritte an der lokalen Musikschule machte. Dort lernte er nicht nur Gesang, sondern auch Klavier und Akkordeon.

Sein musikalischer Weg führte ihn zum Studium der Gesangspädagogik an die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, wo er inzwischen unterrichtet. Gleichzeitig vertiefte er sein Können im Bereich Operngesang an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar – ein bedeutender Grundstein für seine spätere Karriere als Opernsänger.

Adoro, Auszeichnungen und eine andauernde Pause

Nico Müller wurde einem breiten Publikum vor allem durch seine Mitwirkung bei der erfolgreichen Crossover-Formation Adoro bekannt. Die Gruppe, bestehend aus fünf klassisch ausgebildeten Opernsängern, feierte große Erfolge mit über 1,7 Millionen verkauften Tonträgern. Mehrfache Nominierungen für den renommierten Musikpreis Echo unterstreichen den Erfolg des Projekts.

Werbung

Werbung Natur Theater

Vor einigen Jahren jedoch entschieden sich die Musiker für eine kreative Auszeit – eine Pause, die bis heute anhält. Müller blieb der Bühne dennoch treu.

Nico Müller live: Von Barbra Streisand bis Krabat-Saga

Er performte bereits an der Seite von Weltstars wie Barbra Streisand und José Carreras. Als erfahrener Opernsänger übernahm er wichtige Rollen in großen Produktionen. Heute hat er sein Repertoire um die Genres Pop, Musical und Crossover erweitert – ein Stil, der bei seinem Publikum großen Anklang findet.

In diesem Sommer wird Müller erneut Teil der Krabat-Saga in der Krabat-Mühle bei Hoyerswerda sein. In dem populären Stück verkörpert er den „Schwarzen Müller“ – .die Namensgleichheit ist reiner Zufall – bestätigt er lachend

Musikalisches Engagement: Nico Müllers Chorprojekt in Dresden

Neben seiner Tätigkeit auf der Bühne unterrichtet Nico Müller klassischen Gesang an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, Popgesang an der Hochschule für Kirchenmusik sowie Musical an der Berufsfachschule für Musik Sulzbach-Rosenberg in Bayern.

Ein besonderes Herzensprojekt ist sein eigener Laienchor, den er im Februar 2022 in Dresden gründete. Anfangs mit nur 20 Stimmen gestartet, zählt das Ensemble heute stolze 100 Mitglieder – rund 70 Frauen und 30 Männer. Das Repertoire des Chors umfasst Stücke aus Musical, Film und Pop.

Auftritt in Klingenthal: Wenn Kirchenmauern Grenzen setzen

Am 17. Mai steht ein Konzert in Klingenthal an – seiner Heimatstadt. Doch diesmal gibt es eine Veränderung: Statt wie gewohnt in der Kirche, findet das Konzert in der Aula am Amtsberg statt. Der Grund: Der neue Kantor der Kirche bat um eine Prüfung des Programms und äußerte Bedenken hinsichtlich einiger Textinhalte – unter anderem bei einem Song aus dem Musical Elisabeth. Man kam nicht auf einen Nenner – und so wurde nach einem anderen Ort gesucht. Begleitet wird Müller bei diesem Auftritt von einem Pianisten und der Gast-Sängerin Nadine Hammer.

Für den 19. Dezember 2025 ist ein weiterer Höhepunkt im Kalender des Sängers eingetragen. Beim Weihnachtskonzert in Bad Elster tritt er im König Albert Theater gemeinsam mit Sängerin Jasmin Graf auf.

Nachgefragt bei…Nico Müller
Lieblingsessen: Nudeln
Lieblingsmusik: Musicals
Lieblingswort: haaa (vogtländisches Wort für Zustimmung :-) )
Lieblingsort: Klingenthal
Lieblingsmoment: Weihnachten in der Grube am Schneckenstein

Mehr über Nico Müller HIER. Tickets für das Konzert am 17. Mai in Klingenthal HIER. Infos zum Konzert in Bad Elster HIER.

Nachrichten Vogtland
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.