Irish Speedfolk pur: Fiddlers Green blicken auf 35 Jahre voller Hits, Festivals und Fans zurück

Titelfoto: Franz Schepers
Fiddlers Green feiern ein unglaubliches Jubiläum: Seit 35 Jahren bringen die Erlanger Speedfolker ihre Fans zum Tanzen. Von kleinen Clubshows über legendäre Festivalauftritte bis hin zu Chart-Erfolgen haben sie ihre Spuren in der deutschen Musikszene hinterlassen. Frontmann Ralf „Albi“ Albers blickt mit einem Augenzwinkern zurück: „Unser Kleidungsstil hat sich wesentlich verbessert, wir sind irgendwann punkiger geworden und meine Stimme ist gereift.“

Die Anfänge in Erlangen – und ein Sound, der wuchs

Gegründet 1990 in Erlangen, startete die Bandgeschichte zunächst deutlich poplastiger. Albers erinnert sich daran, dass es erst ab den frühen 2000ern so richtig professionell auf die Bühnen ging. Aus der ursprünglichen Mischung entwickelte sich über die Jahre ein energiegeladener Cocktail aus Irish Folk, Punk, Ska, Rock und Reggae. Daraus formte die Band ihren eigenen Sound: Irish Speedfolk.

Beim Newcomer-Festival 1990 gaben sie ihr Debüt – und schon 1992 erschien das erste Album Fiddler’s Green. Ihr Musik war immer ein Mix Traditionals und Eigenkompositionen. Auch einige Cover mischten sich darunter.

Werbung

Words and Wonders

Von kleinen Clubs bis zu 40.000 Menschen: Die Live-Geschichte

2004 feierten sie bereits das 1000. Konzert – ein Meilenstein. Ob intime unplugged-Sets in Clubs oder massive Shows auf Festivals wie Wacken und Summer Breeze vor 40.000 Zuschauern – unzählige Erinnerungen gibt es. Besonders im Gedächtnis geblieben ist Albers das Bardentreffen 2004 in Nürnberg:
„Kurz vorher haben wir unsere DVD produziert. Irgendwie so euphorisiert haben wir dann gespielt auf diesem Platz vor 30.000 Menschen – das war irgendwie gigantisch.“

Fiddlers Green im Plauener Malzhaus am 22. August 2025

Stürme, Panik – und jede Menge unvergessliche Momente

Neben großen Erfolgen erinnert sich die Band auch an chaotische Situationen. „Eine Herausforderung für mich war mal ein ganzes Konzert ohne Monitor zu spielen. Das Schlimmste Erlebnis war aber, dass mal während unseres Konzertes auf einem Festival ein Sturm aufzog und sich alle in Sicherheit bringen musste. Alles war zerstört und geflutet und die ganze Veranstaltung musste auch für den nächsten Tag abgesagt werden“, erzählt der Frontmann.

Doch egal ob eigene Shows mit Fans, die jeden Song mitsingen, oder Festival-Sets vor einem gemischten Publikum – die Musiker betonen, dass es stets positive Erfahrungen waren. Ein besonderer Erfolg gelang 2013. Das Album Winners & Boozers stieg bis auf Platz 7 der deutschen Charts – ein Beweis, dass Fiddlers Green weit über die Grenzen der Folk-Szene hinaus begeistern.

Die Besetzung – damals und heute

In den 35 Jahren gab es erstaunlich wenige Umbesetzungen. Zu den ursprünglichen Gründungsmitgliedern zählten Ralf „Albi“ Albers (Gesang, Gitarre), Peter Pathos (bis 2006 – Gitarre, Mandoline, Flöte), Rainer Schulz (Bass), Eric Obst (bis 1995 – Schlagzeug) und Robert Oppel (bis 1991 – Geige).

Die aktuelle Formation besteht aus:

  • Ralf „Albi“ Albers – Gesang, Gitarre, irische Bouzouki
  • Rainer Schulz – Bass
  • Stefan Klug (seit 1991) – Akkordeon, Bodhrán
  • Tobias Heindl (seit 2000) – Geige, Gesang
  • Frank Jooss (seit 2001) – Schlagzeug, Perkussion
  • Patrick „Pat“ Prziwara (seit 2006) – Gesang, Gitarre

Fans gibt es im Übrigen auch im Vogtland einige. Sogar welche der fast ersten Stunde. Beim Malzhaus Open-Air am Freitagabend wurden sogar alte Fotos mitgebracht und viele erinnerten sich an den ersten Auftritt in der Plauener Festhalle.

Jubiläumstour 2025 – 35 Years Tour

Zum großen Jubiläum geht die Band im Herbst und Winter 2025 auf Tour. Mit dabei sind sowohl die größten Hits als auch besondere Klassiker und ganz neue Songs: „Zum Jubiläum gibt es eine exklusive Tour, die uns in die großen und kleinen Städte führt, in denen ihr uns über all die Jahre begleitet habt. Wir werden die größten Hits, die liebsten Klassiker und vielleicht auch den ein oder anderen seltenen Song aus der Vergangenheit auf die Bühne bringen. Und als besonderes Highlight haben wir einige brandneue Songs im Gepäck.“

Tourdaten „35 Years“:

14.11. CH – Luzern – Schüür
15.11. CH – Solothurn – Kofmehl
21.11. DE – Jena – F-Haus
22.11. DE – Affalter – Linde
27.11. DE – Wiesbaden – Schlachthof
28.11. DE – Münster – Skaters Palace
29.11. DE – Berlin – Columbia Theater
05.12. DE – Memmingen – Kaminwerk
06.12. DE – Köln – Carlswerk Victoria
07.12. DE – Hamburg – Markthalle
12.12. DE – Kaiserslautern – Kammgarn
13.12. DE – Dresden – Tante Ju
18.12. DE – München – Backstage Werk
19.12. DE – Leipzig – Anker
20.12. DE – Bremen – Modernes
28.12. DE – Stuttgart – LKA Longhorn
29.12. DE – Nürnberg – Löwensaal

  • Special Guest: Wüstenberg
  • Tickets gibt’s im offiziellen Fiddlers-Shop und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Nachrichten Vogtland
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.