Chemnitz hat getanzt – und wie! Als Purple Disco Machine, bürgerlich Tino Piontek, am Freitagabend die Bühne auf dem Theaterplatz betrat, verwandelte sich die Kulisse der Filmnächte Chemnitz in einen funkelnden Disco-Tempel. Schon mit den ersten Beats seiner Paradise Tour durchströmte ein elektrisierender Groove die Menge.
Was folgte, war weit entfernt von einer bloßen DJ-Session – es war ein Livespektakel. Laserstrahlen zogen sich wie bunte Blitze durch den Sommerhimmel, LED-Visuals flackerten im Beat, und die Soundkulisse verschmolz nahtlos mit der euphorischen Stimmung vor der Bühne.

Vom Dresdner Club zur Weltkarriere
Hinter Purple Disco Machine steht der deutsche DJ und Produzent, der 1980 in Dresden geboren wurde. Den Künstlernamen wählte er als Tribut an seinen Funk-Helden Prince und den Dance-Vibe der Miami Sound Machine um Gloria Estefan. Bereits Ende der 1990er Jahre begann er mit Cubase und Synthesizern zu arbeiten und machte sich rasch in der Dresdner Clubszene einen Namen.
Seinen Durchbruch feierte Piontek 2013 mit „My House“, das die Spitze der Beatport Deep House-Charts erklomm. Danach folgten Chartstürmer wie „Hypnotized“ (mit Sophie and the Giants), „Fireworks“ (mit Moss Kena und The Knocks) und „Dopamine“ (mit Eyelar). Besonders „In the Dark“ schrieb 2022 Geschichte, als es Platz 1 der deutschen Airplay-Jahrescharts erreichte und zum meistgespielten Radiotrack des Jahres wurde.
Setlist voller Energie und Fanlieblinge
Das Konzert bot eine Mischung aus globalen Dance-Hits und frischem Material aus dem Album Paradise. „Hypnotized“, „Dopamine“, „Fireworks“ und neue Tracks hielten die Tanzfläche permanent in Bewegung.
Mit bisher 37 Platin- und 14 Gold-Auszeichnungen sowie über 3,4 Millionen verkauften Tonträgern gehört Purple Disco Machine zu den erfolgreichsten Nu-Disco-Produzenten weltweit. Seine Single „Hypnotized“ verkaufte sich über 1,6 Millionen Mal und ist bis heute sein größter kommerzieller Erfolg.
Nach zahlreichen Breakdowns und euphorischen Drops gipfelte das Konzert in einem farbenprächtigen Finale. Während in der Chemnitzer Innenstadt Teile der Menge ausgelassen in die warme Sommernacht tanzten, standen andere geduldig in den langen Schlangen vor den Getränkeständen.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.