Clemens Freude: “Mit Kleopatra hat sich etwas Spannendes, Neues eingeschlichen, das wir bis heute haben.”

Nach ihrer erfolgreichen ersten eigenen Tour kehrt Freude nun auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück – mit frischem Selbstbewusstsein, neuer Musik und ihrem unverkennbaren Wien-Pop. Seit 2020 steht die Band um Frontmann Clemens Freude für authentische Texte. Ihre Songs – darunter „Knutschen“, „Bis es endlich wieder Frühling ist“ oder „Kleopatra“ – verbreiten sich ganz ohne große Playlist-Platzierungen organisch und treffen einen Nerv. Mehr über das Projekt erzählt der Künstler im Interview:

Wie würdest du selbst den Sound von Freude beschreiben?
Unser Sound ist ein Mix aus klassischem Rock und modernem Pop. Irgendwo dazwischen.

Gibt es Themen, über die du (noch) nicht schreiben konntest, obwohl sie dich beschäftigen?
Nein, eigentlich nicht. Das würde auch grundlegend gegen meinen Zugang zum Musikmachen gehen. Ich schreibe nur dann Songs, wenn ich etwas zu schreiben habe. Und dann mache ich das auch über alles, was ich in dem Moment fühle.

Werbung

Banner Capitol Plauen

Gibt es einen Song, der für dich persönlich eine Art Wendepunkt war?
Im Projekt gab es diese Songs schon ein paar Mal, aber spannenderweise war das nie geplant oder auch in diesem Moment dann keine klare Veränderung. Erst im Nachhinein haben sich diese Songs dann als eine Art „Wendepunkt“ dargestellt, weil sie einen neuen „Weg“ vorgegeben haben. So beispielsweise „Kleopatra“. Davor waren die Songs anders. Mit Kleopatra hat sich etwas Spannendes, Neues eingeschlichen, das wir bis heute haben. Eine düstere aber doch tanzbare und schöne Art. Das gleiche war dann auch bei „Knutschen“. Da haben wir dann unseren Sound neu definiert.

Was denkst du – wie viel Botschaft muss in Popmusik stecken?
Ich möchte, dass sie sich verstanden fühlen. Aber auch erleichtert. Weil ich schon denke, das auszusprechen, was sich viele denken aber vielleicht nicht trauen.

Gibt es einen Song, den du gerne selbst geschrieben hättest (egal von wem)? 
Last Christmas wäre super. Dann wäre ich jetzt sehr reich und cashe jedes Jahr zu Weihnachten massiv ab.

Nachgefragt bei…Clemens Freude
Lieblingsessen: Spagetti Pomodoro
Lieblingsmusik: Habe ich keine – es gibt in jede, Genre sehr geile Songs.
Lieblingswort: Powidl
Lieblingsort: Marseille
Lieblingsmoment: Der Moment kurz vorm Einschlafen. Wenn man so checkt, dass man gleich einschlafen wird, aber man noch bei vollem Bewusstsein ist.

Tourdaten 2025:
21.11. Potsdam, Waschhaus
22.11. Hannover, Bei Chéz Héinz
24.11. Dresden, Ostpol
28.11. Lustenau (AT), Carini Saal
29.11. München, Milla Club
30.11. Zürich (CH), Musikcafé X-TRA
03.12. Graz (AT), PPC
06.12. Wien (AT), Flex (hochverlegt)

Nachrichten Vogtland
+ posts

Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.