Titelfoto: Anne Schulz
Das Märchen mit dem roten Luftballon, Schimpansen, Soldaten und dann auch noch Lady Di…seit dem 13. Dezember hat die Banksy Ausstellung Chemnitz ihre Pforten geöffnet und lockt Kunstbegeisterte in die historische Markthalle Chemnitz. Die Schau mit dem Titel „Banksy – A Vandal Turned Idol“ präsentiert das Werk des weltbekannten Street-Art-Künstlers Banksy, dessen Identität bis heute ein Rätsel bleibt.
Banksy – ein subversives Phänomen der Kunstwelt
Die Ausstellung zeigt, warum Banksy als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler gilt. Seine Arbeiten sind bekannt für ihren scharfsinnigen gesellschaftlichen Kommentar und ihre politische Botschaft. Weltweit wurde sie bereits in Städten wie Madrid, Moskau, Hongkong, Mailand und Las Vegas gezeigt – und zog dort über drei Millionen Kunstinteressierte an.

Markthalle Chemnitz: Historische Kulisse für Banksys Kunst
Die Markthalle Chemnitz, eines der bedeutendsten historischen Gebäude der Stadt, erstrahlt nach umfangreichen Renovierungen in neuem Glanz und bietet mit ihren weitläufigen Räumlichkeiten eine perfekte Kulisse für die Ausstellung.
Ein Blick in die Ausstellung: Originalwerke, Prints und Multimediales
Herzstück der Ausstellung sind elf Originalwerke sowie 44 limitierte Prints, die aus privaten Sammlungen stammen. Besucher dürfen sich unter anderem auf die berühmte Arbeit „Girl with Balloon“ freuen, die als zweiteilige Serie auf Leinwand präsentiert wird. Ein eigener Bereich widmet sich den ikonischen Rattenmotiven.
Außerdem werden auch Arbeiten von Künstlern gezeigt, die seinen Stil und seine Botschaften beeinflusst haben – darunter Andy Warhol. Ergänzt wird die Schau durch Memorabilien und digitale Medien, die weitere Einblicke bieten.

Audioguide und multimediale Highlights für ein immersives Erlebnis
Um den Besucherinnen und Besuchern eine tiefere Auseinandersetzung mit den Kunstwerken zu ermöglichen, steht ein kostenloser Audioguide auf Deutsch und Englisch zur Verfügung. Er ist über das eigene Smartphone abrufbar und liefert interessante Hintergrundinformationen zu den ausgestellten Werken.
Ein besonderes Highlight ist die Media Hall, die mit einer 360-Grad-Projektion ein immersives Erlebnis bietet. Wer noch intensiver in das Leben eines Graffiti-Künstlers eintauchen möchte, kann die VR-Experience nutzen. Mit einer VR-Brille begibt man sich auf einen virtuellen Rundgang durch Banksys Heimatstadt Bristol und erlebt die Straßenkunst hautnah.

Banksy – Genie oder Vandale? Die Ausstellung regt zum Nachdenken an
Die Ausstellung thematisiert die Frage, wie aus einem zunächst als Vandale verurteilten Sprayer ein weltweit gefeierter Künstler wurde. Seine Werke fordern zum Diskurs über Politik, Konsumgesellschaft und soziale Gerechtigkeit heraus. Am Ende der Ausstellung bleibt eine zentrale Frage offen: Wer ist Banksy für dich – Rebell oder Visionär?
Ausstellungstermine und Besucherinformationen
Die Ausstellung durch die Concertbüro Zahlmann GmbH als Veranstalter läuft noch bis zum 15. Juni in der Markthalle Chemnitz. Tickets sind online sowie an der Tageskasse erhältlich.
Mehr Informationen sowie Tickets HIER.
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.