Zehn Jahre PhilKon-Akademie: Konzerthighlight mit Nachwuchsmusikern und Profis

Seit mittlerweile einem Jahrzehnt öffnet die PhilKon-Akademie jungen, talentierten Musikerinnen und Musikern die Türen zur professionellen Orchesterwelt. Die Zusammenarbeit zwischen den Clara-Schumann-Philharmonikern Plauen-Zwickau, dem Robert Schumann Konservatorium Zwickau und dem Vogtlandkonservatorium Plauen bietet den Nachwuchstalenten eine einzigartige Gelegenheit, gemeinsam mit einem etablierten Orchester zu musizieren.

Im ersten Teil des Konzertabends stehen die Absolventinnen und Absolventen der vergangenen Jahre im Mittelpunkt. Sie präsentieren ihr Können in einem breiten Repertoire klassischer Musik, das sowohl die technische Virtuosität als auch die künstlerische Ausdruckskraft der jungen Musiker hervorhebt.

Von Rimsky-Korsakov bis This is the Kit

Das Programm eröffnet mit Nikolai Rimsky-Korsakovs „Prozession der Edlen“ aus der Oper Mlada. Es folgen Joseph Haydns Konzert für Violine und Orchester, G-Dur, Hob. VIIa:4, 1. Satz, Allegro moderato, Eugen Reiches Konzert Nr. 2 A-Dur für Posaune und Orchester, 2. Satz Adagio, Till Wardezkis „Traumsequenz“ und This is the Kits „Coming to get you Nowhere“. Den Abschluss des ersten Teils bildet Georges Bizets L’Arlésienne Suite Nr. 1, 4. Satz „Carillon“.

Werbung

Banner Capitol Plauen

Der zweite Teil des Konzertes widmet sich der 5. Sinfonie von Gustav Mahler. Seine Musik zeigt eine ausgeprägte Hinwendung zur Polyphonie, wobei jedes Instrument des Orchesters eine große Eigenständigkeit im vielschichtigen Geflecht der Sinfonie erhält. Besonders bekannt ist der 4. Satz – Adagietto – komponiert als Liebeserklärung an seine Frau Alma und populär geworden durch Luchino Viscontis Film Tod in Venedig. Die Leitung übernimmt GMD Leo Siberski, der die Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau gekonnt dirigiert.

Ein Konzertort mit perfekter Akustik

Das Auftaktkonzert findet am 10. September 2025 in der St. Johannis-Kirche Plauen statt, deren sakrale Architektur den opulenten Klang des großen Orchesters ideal unterstützt. Der Konzertabend beginnt um 19:30 Uhr, die Einführung startet bereits um 19 Uhr.

Karten sind über das Kartentelefon [03741] 2813-4847/-4848 oder per E-Mail an service-plauen@theater-plauen-zwickau.de erhältlich.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.