In einer Zeit, in der oft über Defizite gesprochen wird, richtet die Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 12. bis 21. September den Blick bewusst auf das Positive: Auf das, was Menschen mit ihrem Einsatz bewegen können. Im Mittelpunkt stehen in dieser bundesweiten Aktionswoche das häufig stille, aber dennoch unersetzliche Ehrenamt. Deutlich wird dabei, wie freiwilliges Engagement die Gesellschaft stärkt – insbesondere in ländlichen Regionen. Die Botschaft ist klar: Jede und jeder kann einen Beitrag leisten.
Viele Menschen stellen sich die Frage, wie sie ein passendes Ehrenamt finden können – eines, das sowohl zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passt als auch mit der aktuellen Lebenssituation vereinbar ist. Noch besser, wenn es direkt vor Ort verfügbar ist.
Die Antwort liefert die digitale Plattform ehrensache.jetzt. Unter www.ehrensache.jetzt werden Menschen, die helfen möchten, unkompliziert mit Projekten und Einrichtungen verbunden, die Unterstützung benötigen – regional, übersichtlich und passgenau.
„Viele Menschen würden gern helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Genau da setzen wir mit ehrensache.jetzt an: Wir machen Engagement sichtbar – und ganz einfach zugänglich“, erklärt Annekatrin Jahn, Projektverantwortliche der Ehrenamtsplattform bei der Bürgerstiftung Dresden. Sie betont weiter: „Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und Menschen mit passenden Engagementmöglichkeiten zusammenzubringen. Denn Ehrenamt ist nicht nur unentbehrlich für den sozialen Zusammenhalt, es macht vor allem auch Freude, Gutes zu tun.“
Ehrenamtsgesuche im Vogtlandkreis
Allein im Vogtlandkreis sind derzeit rund 30 konkrete Ehrenamtsgesuche auf der Plattform zu finden – von Fahrdiensten bis hin zu Ferienbetreuungen:
- Elterninitiative für Menschen mit Behinderung und deren Familien Vogtland e.V. sucht Helferinnen und Helfer für Freizeitaktivitäten oder die Betreuung in den Ferien.
- Der Tierschutzverein Reichenbach u.U. e.V. – Tierheim Limbach sucht Tierfreunde, die bei der Pflege und Versorgung von Hunden und Katzen unterstützen.
- Der Bürgerbus Vogtland e.V. in Adorf ruft nach ehrenamtlichen Busfahrern, die ältere Menschen begleiten.
- Wohn und Lebensräume e.V. in Plauen lädt Freiwillige ein, sich in Kreativ-Kursen einzubringen.
Alle Ausschreibungen sind direkt und kostenfrei auf www.ehrensache.jetzt einsehbar. Eine Registrierung ist nicht notwendig, die Angebote werden regelmäßig aktualisiert.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.
