Werkkunstmarkt im Wasserschloß Klaffenbach: Kunsthandwerk, Design und Inspiration am 1. und 2. November 2025

alle Fotos: C3
Am Wochenende verwandelt sich das Wasserschloß Klaffenbach erneut in ein Paradies für Liebhaber von Kunsthandwerk, Design und kreativer Handarbeit. Bereits zum 23. Mal öffnet der beliebte Werkkunstmarkt seine historischen Pforten und lädt dazu ein, fernab von Hektik und Massenproduktion außergewöhnliche Unikate zu entdecken. Hier finden Interessierte nicht nur Inspirationen für das eigene Zuhause, sondern auch originelle Weihnachtsgeschenke für Freunde, Familie oder sich selbst.

In den malerischen Räumen des Schlosses präsentieren ausgewählte Kunsthandwerker und Designer ihre neuesten Werke – von stilvoller Mode und wärmenden Accessoires über zeitlosen Schmuck bis hin zu hochwertigem Interior Design. Besucher können in entspannter Atmosphäre durch die Ausstellung schlendern und die Vielfalt handgefertigter Produkte aus Materialien wie Porzellan, Keramik, Textilien und Holz bestaunen. Ergänzt wird das Angebot durch fantasievolle Geschenkideen, die kleine und große Gäste gleichermaßen begeistern.

„Von Taube Preis“ würdigt herausragendes Kunsthandwerk

Ein Höhepunkt des Wochenendes ist die Verleihung des renommierten „Von Taube Preis“, der außergewöhnliche handwerkliche Leistungen würdigt. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wird gestiftet. Benannt ist die Auszeichnung nach der Familie von Taube, die über zwei Jahrhunderte maßgeblich zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Schlosses beitrug.

Werbung

Alexandra Banner

Neben den Preisträgern von 2024 – der Porzellanmanufakturist Stefan Mager, die Keramikwerkstatt Kleeberg und Grünert, der Spielmittelmacher TicToys und die Textildesignerin Manuela Polivka – werden in diesem Jahr auch zahlreiche neue Talente vertreten sein.

Erstmals dabei ist die Manufaktur Broszeit mit ihren außergewöhnlich schönen Holzexponaten. Das Berliner Label transFORMATE zeigt nützliche Alltagshelfer aus geflochtenem Papier, während die Manufaktur „Schrottismus“ dekorative Metallgestaltung aus Schrott präsentiert – ein eindrucksvolles Beispiel für nachhaltige Kreativität.

Ein besonderes Highlight stellt die Sonderschau der Fakultät für Angewandte Kunst Schneeberg der Westsächsischen Hochschule Zwickau dar. Diese bietet spannende Einblicke in junges, zeitgenössisches Design aus der Region und informiert zugleich über das vielfältige Studienangebot der Hochschule.

Nachrichten Vogtland
++ am 02.11.2024 in Chemnitz (Sachsen) / Foto: Kristin Schmidt ++ Werkkunstmarkt im Wasserschloss Klaffenbach, Verleihung „Von Taube Preis“.
Besuchszeiten und Eintrittspreise

Der Werkkunstmarkt findet am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 18Uhr sowie am Sonntag, 2. November 2025, von 10 bis 17 Uhr im Schlossgebäude des Wasserschlosses Klaffenbach statt.

Eintrittspreise im Vorverkauf:
6,00 € | ermäßigt 4,00 €*

Tageskasse:
7,50 € | ermäßigt 5,00 €*
(*Ermäßigung gilt für Kinder ab 6 Jahren, Schüler, Studierende, Auszubildende und Bundesfreiwilligendienstleistende mit Nachweis.)

Weitere Details sowie eine Übersicht aller Aussteller unter: www.werkkunstmarkt.de.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.