Unfälle, plötzliche Erkrankungen, Pflegebedürftigkeit oder das Lebensende – darüber denkt man ungern nach. Doch wenn der Ernstfall eintritt, sind schnelle Hilfe, klare Informationen und eine gute Notfallvorsorge entscheidend. Das Pflegenetzwerk im Vogtland möchte genau hier unterstützen: Ab sofort ist die Vorsorgemappe wieder in gebundener Form verfügbar.
Das Pflegenetzwerk Vogtland hat die Mappe gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten aus der Region, den Kliniken vor Ort sowie der Betreuungsbehörde sorgfältig gestaltet. Sie enthält alle wichtigen Informationen für den Notfall:
- Platz für persönliche Wünsche und medizinische Hinweise
- Notfallkarten und praktische Checklisten
- Essenzielle Vordrucke wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung
Damit bietet die Mappe eine kompakte Übersicht, die im Ernstfall Zeit spart und Entscheidungen erleichtert.
Die Vorsorgemappe ist an verschiedenen Stellen erhältlich:
- Am Empfang des Landratsamtes Vogtlandkreis während der regulären Öffnungszeiten
- Bei der Servicestelle des Pflegenetzwerks Vogtlandkreis für alters- und pflegegerechtes Wohnen, Forststraße 35, 08523 Plauen (telefonische Terminvereinbarung wird empfohlen)
- Bei der jeweiligen Stadt- oder Gemeindeverwaltung (vorherige Anfrage empfohlen, ob die Mappe vorrätig ist)
Wenn jede Sekunde zählt: Die Rotkreuzdose
Ein entscheidendes Hilfsmittel im Notfall ist die Rotkreuzdose. Was passiert, wenn Rettungskräfte eintreffen und man selbst nicht mehr sprechen kann? Die Dose enthält alle wichtigen medizinischen Informationen und wird gut sichtbar im Kühlschrank aufbewahrt – genau dort, wo der Rettungsdienst Vogtland sie sofort findet. Sie ist über die Kreisverbände des DRK im Vogtlandkreis erhältlich. Weitere Informationen finden Interessierte in der Vorsorgemappe Vogtlandkreis oder online unter www.rotkreuzdose.de.


Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.
