Vollsperrung der Marienstraße Hof vom 3. bis 7. November 2025 – alle Infos auf einen Blick

Die Stadt Hof führt ab dem 3. November bis zum 7. November 2025 umfangreiche Asphaltierungsarbeiten auf der Marienstraße durch. Betroffen sind die Straßenabschnitte von der Friedrichstraße über die Schillerstraße bis zur Luitpoldstraße in Fahrtrichtung stadteinwärts zur Stadtpost sowie in der Gegenrichtung – stadtauswärts vom Bereich Luitpoldstraße bis Schillerstraße in Richtung Q-Bogen.

Vollsperrung und Umleitungen für den Verkehr

Für die Dauer der Maßnahme ist eine Vollsperrung notwendig. Der Verkehr wird weiträumig umgeleitet.
Fahrzeuge aus Richtung Q-Bogen werden über die Friedrichstraße – Westendstraße – Luitpoldstraße geführt. Wer aus Richtung Stadtpost beziehungsweise Berliner Platz kommt, wird über die Wilhelmstraße – Friedrichstraße umgeleitet.

Auch die Schillerstraße ist betroffen: Von der Bismarckstraße kommend wird sie während der Bauphase zur Sackgasse, die bestehende Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben. Zudem wird auch der Abschnitt der Schillerstraße von der Wilhelmstraße aus zur Sackgasse.

Werbung

Banner Central Hof

Technische Gründe für die Sanierung

Obwohl die Marienstraße eine stark befahrene Verkehrsachse ist, bezeichnet die Stadt die Instandsetzung als „aus technischer Sicht aktuell notwendig und sinnvoll“. Maßgeblich für die Entscheidung seien laut Mitteilung „der bauliche Zustand, die vorhandene Asphaltdicke, die Art der Schäden sowie die Bedeutung und Frequentierung der Straße“.

Das Schadensbild sei zwar noch nicht stark ausgeprägt, doch die vorhandene Substanz ermögliche eine wirtschaftliche Sanierung durch das Aufbringen einer neuen Asphaltdeckschicht (Verschleißschicht). Damit könne die Straße „mittelfristig erhalten“ werden.

Mit der neuen Asphaltdecke werde das Eindringen von Oberflächenwasser und Streusalz verhindert. Dadurch lasse sich die Verkehrssicherheit erhöhen und künftigen Schäden vorbeugen. Gleichzeitig könne durch die Maßnahme „ein aufwändigerer grundlegenderer Ausbau mit längerer Sperrung über mehrere Monate“ vermieden werden.

Die Stadt hat den Zeitraum bewusst in die Herbstferien gelegt, um Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Während dieser Zeit sei das Verkehrsaufkommen erfahrungsgemäß niedriger, zudem entfalle der Schülerverkehr des nahegelegenen Schiller-Gymnasiums.

Alternative Parkmöglichkeiten für Anwohner und Gewerbe

Parallel zu den Arbeiten werden den Anwohnerinnen, Anwohnern und Gewerbetreibenden, die direkt vom Bauabschnitt betroffen sind, Ausweichmöglichkeiten zum Parken zur Verfügung gestellt. Während der gesamten Bauzeit können Berechtigte ihre Fahrzeuge auf den umliegenden Bewohnerparkplätzen im Bereich Westend „W“ abstellen. Voraussetzung ist eine befristete Parkkarte für den genannten Bereich, die beim Sachgebiet Verkehrsaufsicht im Bürgerzentrum Hof (Karolinenstraße 40) beantragt werden kann. Für die Ausstellung stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: Telefonisch unter 09281 815-1443 oder 09281 815-1428 sowie per E-Mail an verkehrsaufsicht@stadt-hof.de.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.