Als gestern am Morgen die Bestätigung einging, dass der Vogtlandstreicher in Google News aufgenommen wurde, herrschte in der Redaktion spürbare Begeisterung. Für ein regionales Medium, das auf transparente und solide recherchierte Inhalte setzt, markiert diese Aufnahme einen wichtigen Meilenstein.

Für Sie, liebe Leserinnen und Leser, bedeutet das: eine deutlich höhere Sichtbarkeit unserer Meldungen – bequem über die Google-News-App oder die News-Sektion von Google im Web. Unsere täglichen Beiträge aus Politik & Gesellschaft, Wirtschaft, Verkehr, Sport, Bildung, Natur & Umwelt, Freizeit & Familie sowie insbesondere Kunst, Kultur & Events sind dadurch noch leichter zu entdecken und zu teilen.
Was ist Google News – und wie können Sie es nutzen?
Google News ist ein internationaler Nachrichtendienst, der Meldungen aus zahlreichen Medien automatisiert sortiert und thematisch bündelt. Sie können Google News nutzen:
- im Webbrowser: über news.google.com oder den Tab „News“ in der Google-Suche
- in der App: „Google News“ für Android/iOS installieren und Themen oder Regionen folgen
- in der Suche: News-Boxen erscheinen bei vielen aktuellen Suchanfragen automatisch
Um gezielt Beiträge des Vogtlandstreichers angezeigt zu bekommen, genügt es, „Vogtlandstreicher“ einzugeben oder uns in der App als bevorzugte Quelle zu markieren.

Warum die Aufnahme in Google News relevant ist
Die Listung erfolgt nicht automatisch, sondern setzt klare journalistische Qualitätsstandards voraus. Für Sie bietet das mehrere Vorteile:
Transparenz und nachvollziehbare Herkunft
Google prüft Redaktion, Autorenschaft und Verantwortlichkeiten. Eingebunden werden ausschließlich Medien, die verlässlich arbeiten. Dadurch bleibt für Sie stets erkennbar, woher eine Nachricht stammt.
Hohe inhaltliche und technische Qualität
Erfasst werden nur Quellen, die eigenständig recherchieren, aktuelle Inhalte liefern und technisch sauber strukturiert sind. So erhalten Sie verlässliche, sorgfältig geprüfte Nachrichten aus der Region.
Bessere Auffindbarkeit regionaler Informationen
Gesellschaftliche Entwicklungen, spannende Geschichten und Hintergründe zu aktuellen Themen, Kulturereignisse und Events aber auch wichtige regionale Meldungen sind nun schneller sichtbar. Die Auffindbarkeit steigt – und damit Ihr direkter Zugang zu tagesaktuellen Informationen.
Ein Garant für Relevanz, Seriosität und journalistische Qualität
Google identifiziert Quellen anhand Kontinuität, Qualität und Zuverlässigkeit. Websites, die über längere Zeit hinweg seriöse Inhalte liefern, werden als potentiell relevante Nachrichtenquelle eingestuft.
Die Aufnahme basiert auf einer laufenden journalistischen Qualitäts- und Strukturbewertung sowie der Einhaltung der Google-News-Richtlinien.
Mehr Sichtbarkeit für sorgfältig recherchierte Nachrichten
Mit der Aufnahme in Google News wird der Vogtlandstreicher im digitalen Nachrichtenraum deutlich sichtbarer. Regionale und überregionale Entwicklungen – von der Wirtschaft bis zu kulturellen Ereignissen – erreichen Sie nun schneller und ohne Umwege.
Die Redaktion bleibt ihrem Anspruch treu: gründlich recherchierte, klare und verlässliche Informationen anzubieten – jetzt zusätzlich über eine Plattform, die täglich von Millionen genutzt wird.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.
