Tradition trifft Kreativität: 22. Erntekronen-Wettbewerb im vogtländischen Irfersgrün

Titelfoto: Landratsamt Vogtlandkreis
Wenn in einem Gotteshaus plötzlich der Duft von Getreidehalmen, Kornähren und frisch gebundenem Grün die Luft erfüllt, dann wird klar: Hier geht es nicht um eine gewöhnliche Andacht. Am vergangenen Sonntag, verwandelte sich die Kirche in Irfersgrün in ein Meer aus kunstvoll geflochtenen Kränzen und prächtigen Kronen. Besucherinnen und Besucher staunten über die bunte Vielfalt an Werken, die mit viel Geduld und handwerklichem Können entstanden sind.

22. Wettbewerb mit Teilnehmern aus dem ganzen Vogtland

Cornelia Hackel, stellvertretende Vorsitzende des Landfrauenvereins Irfersgrün, begrüßte die Gäste und machte auf die Besonderheit dieses Wettbewerbs aufmerksam: „Wir können in diesem Jahr insgesamt 18 Kreative vermelden, die fast aus der gesamten Region des Vogtlandes und Teilen Westsachsens kommend, sich an unserem nunmehr 22. Wettbewerb des Erntekronen- und –kranzbindens beteiligt haben.“ Die Teilnehmenden kommenn unter anderem aus Oelsnitz, Coschütz, Neustadt, Kirchberg, Irfersgrün, Heinsdorfergrund, Tirpersdorf und Zwickau. In drei Kategorien stellten sich sich der Jury: sechs Kränze, acht Kronen und drei Freestyle-Werke wurden zur Bewertung präsentiert.

Eine Besonderheit des Wettbewerbs: Das Urteil lag nicht allein in den Händen offizieller Fachjuroren, sondern auch das Publikum durfte mitentscheiden. Die Fachjury setzte sich aus Vertretern verschiedener Agrarbetriebe, der Geschäftsführerin des Bauernverbandes sowie dem Bürgermeister zusammen. Ergänzt wurde ihre Entscheidung durch die Stimmen der Zuschauer, die zahlreich in die Kirche gekommen waren.

Werbung

Amepress Werbung

Auch der Landrat des Vogtlandkreises mischte sich unter die Gäste und zeigte sich sichtlich beeindruckt: „Am Ende muss ich gestehen, dass mich die Kreativität der Teilnehmer absolut fasziniert. Hier haben jeder Kranz und jede Erntekrone ihr ganz spezielles Detail. Und mal ganz ehrlich: Das alles ohne Kleber oder Klammern zu solchen Kunstwerke zusammenzubringen – faszinierend.”

Ergebnisse des Erntekranz- und Erntekronenwettbewerbs

Die diesjährigen Siegerinnen und Sieger zeigten erneut, dass Tradition und Handwerkskunst im Vogtland lebendig bleiben:

Kategorie Traditionelle Erntekrone
  • Platz 1: Kristin Forbriger und Julia Nonn, Irfersgrün
  • Platz 2: Ronny Hertel und Heike Galle, Kirchgemeinde Tirpersdorf
  • Platz 3: Andrea Simon, Coschütz
Kategorie Traditioneller Erntekranz
  • Platz 1: Simone Thümmler, Irfersgrün
  • Platz 2: Lisette Teubert, Stangengrün
  • Platz 3: Landfrauen Irfersgrün e.V.
Kategorie Freestyle
  • Platz 1: Juliane Fiedler, Zwickau-Planitz
Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.