SVV Plauen feiert Klassenerhalt in der Wasserball Bundesliga

Titelfoto: SVV Plauen
In einer mitreißenden Partie am Samstagabend hat sich der SVV Plauen mit einem 15:12-Heimsieg gegen die SG Stadtwerke München den Klassenerhalt in der Wasserball Bundesliga gesichert. Das Stadtbad Plauen war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Mannschaft von Trainer Maik Bielefeld eine kämpferisch und taktisch überzeugende Leistung ablieferte.

Bereits in den ersten Minuten machten die Plauener deutlich, worum es an diesem Abend ging: den Verbleib in der ersten Liga. Mit einer klaren Linie, temporeichen Aktionen und aggressivem Pressing brachte man die Gäste aus München schnell in Bedrängnis. Das Resultat war ein komfortabler Drei-Tore-Vorsprung nach dem ersten Viertel.

München hält dagegen – Spannung bis zum Schluss

Die Gäste zeigten in der Folge Kampfgeist und Cleverness hielten sie das Spiel offen, verkürzten immer wieder auf zwei bis drei Tore und erhöhten die Spannung merklich. Besonders in der zweiten Halbzeit wurde die Partie zu einem echten Nervenkrimi.

Werbung

Werbebung rPartnerprogramm

Was den Unterschied ausmachte, war die mannschaftliche Geschlossenheit des SVV. Die Plauener agierten als kompaktes Kollektiv, halfen sich gegenseitig in der Defensive und bewahrten im Angriff einen kühlen Kopf. „Wir haben uns heute als Einheit präsentiert und gemeinsam für den Sieg gekämpft“, betonte Bielefeld nach der Partie.

Mit dem Erreichen des Klassenziels kann der SVV Plauen auf eine gelungene Saison zurückblicken – auch wenn sie noch nicht ganz vorbei ist. In den kommenden beiden Wochen trifft das Team in der Best-of-Three-Serie auf den SV Würzburg 05. In diesen Platzierungsspielen Wasserball geht es um den fünften Platz in der Abschlusstabelle der Bundesliga-Gruppe B.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.