Stadt Hof: Urbanes Freizeitareal für Jugendliche am Bahnhof Neuhof – Street-Art, Sportplätze, Events

Titelfoto: Stadt Hof -Künstler der ersten beiden „Legal-Walls“-Stelen am Bahnhof Neuhof
Zwischen Theater, Freiheitshalle und KlangManufaktur entsteht in Hof ein neues Freizeitareal, das besonders junge Menschen ansprechen soll. Direkt vor dem historischen Empfangsgebäude des Bahnhofs Neuhof wird ein multifunktionales Areal gestaltet, das Sport, Street-Art und kulturelle Begegnungen miteinander verbindet. Damit entsteht ein zusätzlicher Anziehungspunkt in der Stadt, der das bestehende Freizeitgelände am Eisteich sinnvoll ergänzt. Das Gelände vor dem Jugendverbändehaus, in dem der Stadtjugendring Hof seine Geschäftsstelle sowie eine Schülerbetreuung betreibt, wird in den nächsten Monaten zu einem vielseitigen Treffpunkt umgebaut.

Geplant sind unter anderem:

  • Multisportfeld für Street-Basketball und Freizeitfußball mit Beleuchtung
  • Calisthenics-Anlage und Tischtennisbereich
  • Pergola, Sitzbänke und begrünte Aufenthaltsflächen
  • Containerbühne für kleine Open-Air-Konzerte oder Jugend-Events
  • Freistehende Legal Walls für Graffiti-Künstlerinnen und -Künstler
  • Fahrradständer, Trinkbrunnen und Wegebeleuchtung für ein sicheres Umfeld
Street-Art im öffentlichen Raum: Die Legal Walls

Ein Highlight des Projekts sind die Graffiti-Legal Walls: Mehrere große Betonwände wurden bereits errichtet, damit Sprayerinnen und Sprayer ihre Motive legal gestalten können. Das Konzept setzt das bereits erfolgreiche Modell aus der Unterführung nahe des Schiller Gymnasiums Hof fort.

Werbung

Werbung Natur Theater

Die ersten beiden Wände wurden vom Künstler Johannes Engelhardt gestaltet, unterstützt durch die Sparkasse Hochfranken. Die Aktion passt zum diesjährigen Motto der Internationalen Hofer Filmtage: „HoF – The Place to Grow“, das Kreativität, Wachstum und neue Erfahrungsräume in den Fokus rückt.

Nach Fertigstellung des Areals wird das Sprayen für Interessierte frei zugänglich sein. Derzeit werden gemeinsam mit Vertretern der Szene ein Ehrenkodex und Nutzungsbedingungen erarbeitet, um eine respektvolle und kreative Nutzung sicherzustellen.

Nachrichten Vogtland
Historischer Standort trifft auf moderne Stadtentwicklung

Der Bahnhof Neuhof, 1886/87 von den Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen errichtet, war der erste bayerische Bahnhof an der Lokalbahn nach Marxgrün. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Gelände zu einem wirtschaftlichen Impulsgeber des Stadtteils Neuhof.

Heute beherbergt das Empfangsgebäude das Jugendverbändehaus, in dem der Stadtjugendring Hof Räume für Jugendverbandsarbeit, Schülerbetreuung und Veranstaltungen betreibt. Die Neugestaltung des Außenbereichs öffnet diesen historischen Standort für eine neue Generation, die dort Sport treiben, musizieren und gestalten kann.

Die Umgestaltung der Außenanlagen begann im Mai 2025. Die Maßnahme wird durch die Förderoffensive Nordostbayern mit 2,25 Millionen Euro gefördert, der Eigenanteil der Stadt beträgt 250.000 Euro. Die Fertigstellung des Areals ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen.

Vogtlandstreicher App
Redaktion
+ posts

Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.