Titelbild: M. König
Vom 20. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich Plauen wieder in ein buntes Zentrum der Lebensfreude. Das 64. Plauener Spitzenfest steht an – und das mit einem Programm, das in der Region seinesgleichen sucht. Nach der wetterbedingten Absage im Vorjahr dürfen sich Besucher nun auf ein vollgepacktes Wochenende freuen, das alle Altersgruppen begeistert.
⭐ Die Highlights auf einen Blick:
🎤 Musik und Shows auf fünf Bühnen
Ob internationale DJs wie 2 ELEMENTS direkt aus Ibiza, Hip-Hop mit Envidee, Funk mit The Funkfood oder Rock mit Dirty Blondes – von der Hauptbühne am Altmarkt bis zur Sparkasse-Vogtland Bühne wird Plauen von Live-Musik erfüllt. Ein besonderer Höhepunkt: Stefanie Heinzmann rockt am Samstagabend die Hauptbühne.
🌈 Spitz’nKidz – Das große Kinder- und Familienfestival
Am 21. Juni verwandelt sich der Lutherpark in einen kunterbunten „Stadtbauernhof“. Auf Kinder warten eine riesige Strohburg, Ponyreiten, Tiergehege, Bastelstationen, der „Winnie-Cup“, und vieles mehr – begleitet von Live-Konzerten speziell für junge Gäste.
🌇 Magisches Lichterspiel & Walkacts
Abends wird es zauberhaft: Das Format „Spitzenfest leuchtet“ taucht den Altmarkt in märchenhaftes Licht. Entourage Berlin sorgt mit LED-Kostümen und einer faszinierenden Show am Sonntag für staunende Gesichter – gekrönt vom traditionellen Feuerwerk.
🎭 Kultur zum Staunen
Das Vogtlandtheater glänzt mit der Spitzenfestgala „Glitzernde Sterne“, es gibt Stadt- und Turmführungen, eine Sonderausstellung „Löcher, Codes und Spitze“ in der Fabrik der Fäden sowie spannende Einblicke in die Schaustickerei.
🎉 Partys, Wettbewerbe & Genuss
Lateinamerikanische Rhythmen auf dem Latin Music Festival „Sol de Mañana“, die Bandcontests für Nachwuchstalente, der Tanzmarathon, Beachbasketball-Turniere, und natürlich: kulinarische Genüsse an der Schlemmermeile – hier ist für jeden etwas dabei.
🎟 Gut zu wissen: Das offizielle Spitzenfestabzeichen 2025 – „Fabrik der Fäden“ – ist limitiert auf 500 Stück und ein echtes Sammlerstück.
🚆 Bequem erreichbar: Dank zahlreicher Bahnverbindungen und der App „VVV mobil“ ist das Spitzenfest problemlos per ÖPNV zu erreichen.
➡️ Mehr Infos unter: www.stadtmarketing-plauen.de/spitzenfest
Alle Sperrungen und veränderte Verkehrsführungen: Am Mittwoch (18. Juni) kommt es wegen des Bühnenaufbaus auf dem Altmarkt bei der Durchfahrt des Areals zu erheblichen Behinderungen. Ab Donnerstag (19. Juni) um 10 Uhr ist die Durchfahrten der Dobenaustraße zwischen Neundorfer Straße und Klösterlein gesperrt. Ab Freitag (20. Juni) um 10 Uhr bis Montag (23. Juni) etwa 14 Uhr (inklusive Auf- und Abbau) sind die Durchfahrten in Richtung Altmarkt ab Neundorfer Straße (ab Oberer Graben), Oberer Steinweg/Klosterstraße sowie die Straßberger Straße (ab Oberer Graben) gesperrt. Die Zu- und Abfahrt zum Johanniskirchplatz, Kirchstraße, Topfmarkt und Alter Teich ist für Bewohner und Lieferverkehr nur über den Klostermarkt – Oberer Steinweg – links Untere Endestraße – Johanniskirchplatz möglich. Eine eingeschränkte Zu- und Abfahrt über den Altmarkt ist für Bewohner und Lieferverkehr nur außerhalb der Veranstaltungszeiten möglich. Das Erreichen der Tiefgarage in der Marktstraße 9 ist über die Neundorfer Straße – rechts Marktstraße und umgekehrt gewährleistet. Die Zu- und Abfahrt für Bewohner und Lieferverkehr in die Herrenstraße, die Oheim-Passage und die Rathausstraße kann außer Samstag (21. Juni) nur über die Melanchthonstraße – rechts Unterer Graben – links Herrenstraße erfolgen. Ab Donnerstag (19. Juni) ist der Theaterplatz ab dem Vogtlandkonservatorium aufgrund der Vorbereitungen für das Beachbasketball-Turniers gesperrt. Während des Spitzenfestes stehen um den gesamten Altmarkt sowie die Herrenstraße, Untere Endestraße und Marktstraße keine Parkstellflächen zur Verfügung.
Inhaber einer Bewohner- beziehungsweise Unternehmerparkkarte der Parkzone A können während des Festes auf andere ausgewiesene Bewohnerparkzonen der Stadt Plauen ausweichen. Der bestehende Taxihalteplatz auf der Rathausstraße wird während des gesamten Spitzenfestes in die Klosterstraße verlegt. Die Verlegung erfolgt am 20. Juni bis 10 Uhr. Am Samstag (21. Juni) findet in der Zeit von 11 bis 15 Uhr auf der geschotterten Fläche in der Teichgasse (Eisbahn zum Weihnachtsmarkt 2024) der Fußballcup statt. Weiterhin gibt es auf der Melanchthonstraße bei der Villa Postplatz einen Fahrradparcours. Deshalb stehen in diesem Bereich keine Parkplätze zur Verfügung. Am Sonntag (22. Juni) ist der Parkplatz auf dem Topfmarkt ab 12 Uhr für die Durchführung des Feuerwerkes am Abend gesperrt.
Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Die Stadt Plauen bittet Anwohner und Gewerbetreibende um Verständnis für die vielfältigen Sperrungen und den damit verbundenen Einschränkungen.
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.