Titelfoto: Theater Plauen-Zwickau
Wenn der Mond über den dichten Wäldern aufsteigt und das Rascheln der Blätter Geschichten flüstert, beginnt für zwei Jungen eine aufregende Reise in die Welt der Träume und Ängste. Das Jugendstück „Wolf“ hat am 12. September Premiere auf der Kleinen Bühne des Theaters Plauen-Zwickau und verspricht ein packendes Erlebnis für junge Theaterfans ab 11 Jahren.
Ein Kinderbuch wird lebendig: Von der Seite auf die Bühne
Das Stück basiert auf dem 2023 erschienenen Kinderbuch von Saša Stanišić, das im Jahr 2024 mit dem Jugendliteraturpreis als bestes Kinderbuch ausgezeichnet wurde. Mit einfühlsamer Inszenierung bringt das Theater die Geschichte der beiden ungleichen Jungen Kemi und Jörg auf die Bühne und lässt die Zuschauer in die emotionalen Höhen und Tiefen der Figuren eintauchen.
Zwei Jungen, ein Traum: Begegnung mit dem Wolf
Kemi ist unfreiwillig im Ferienlager gelandet. Die Wälder sind ihm ein unheimlicher Ort, dreckige Duschen, Dornen und lästige Insekten machen ihm das Leben schwer. Er erkennt schnell die gemeinschaftlichen Spielchen und verweigert die Teilnahme. Ganz anders Jörg: Er liebt lange Wanderungen, kennt Pflanzen und Insekten beim Namen und ist ein talentierter Zeichner. Doch er wird von den anderen Jungen als „anders“ wahrgenommen – besonders von Marko, der »Spiele« liebt und den Jörg laut Betreuern einfach meiden soll.
Im Zelt teilen die beiden Jungen einen gleichen Traum – einen Wolf mit stechend gelben Augen zu begegnen. Doch was tun, wenn er stärker, schneller und wilder ist? Das Stück erzählt eindringlich von Anderssein, Ausgrenzung und der Suche nach Mut, ohne die Täter in den Mittelpunkt zu stellen. Stattdessen lädt die Inszenierung das Publikum ein, gemeinsam mit Kemi und Jörg Wege zu finden, dem Wolf ins Auge zu sehen.
Mitmachen erwünscht: Theater für junge Zuschauerinnen und Zuschauer
Das Jugendtheater des Theaters Plauen-Zwickau lädt die jungen Besucherinnen und Besucher ein, ein Kuschelkissen, eine Decke und eine Taschenlampe mitzubringen, um die Geschichte noch intensiver zu erleben.
In der Regie von Petra Schöwald und der Ausstattung von Melanie Kinzinger spielen Philipp Rosenthal, Jonas Breitstadt und Sophia Bauer die Hauptrollen. Die Premiere findet am 12. September 2025 um 18 Uhr auf der Kleinen Bühne statt.

Weitere Aufführungen sind an folgenden Terminen geplant:
- 15.09.2025, 10 Uhr
- 26.10.2025, 16 Uhr
- 27.10.2025, 10 Uhr
- 28.10.2025, 10 Uhr
- 29.10.2025, 10 Uhr
- 11.01.2026, 15 Uhr
- 12.01.2026, 10 Uhr
- 20.02.2026, 11 Uhr
- 21.02.2026, 16 Uhr
- 18.04.2026, 15 Uhr
- 19.05.2026, 10 Uhr
- 20.05.2026, 10 Uhr
Tickets HIER.

Redaktion
Vogtlandstreicher - Das Nachrichtenmagazin berichtet 24/7 über die Themen im Vogtland aber auch überregional aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur.