Titelfoto: M’era Luna
Zum 25-jährigen Bestehen des M’era Luna Festivals erhebt sich ein musikalisches Denkmal, wie es die Szene noch nie gehört hat. Unter dem Banner von Ordo M’era Luna hat sich eine Gruppe aus Künstlerinnen und Künstlernzusammengefunden, um den Song „Dark Heart of the Moon“ zu erschaffen – eine tiefschwarze Hymne, die den Geist des Festivals in einem einzigen Werk verdichtet.
Über zwanzig Szenegrößen singen „Dark Heart of the Moon“
„Wir haben es getan.“ So beginnt die unmissverständliche Ankündigung eines Projekts, das die schwarze Szene in diesem Jahr maßgeblich prägen dürfte. Mehr als zwanzig legendäre Stimmen aus der Gothic-, Darkwave- und Mittelalter-Rock-Szene haben sich für eine gemeinsame Hymne vereint. Der Song ist ein düster-romantisches Manifest für das M’era Luna Festival 2025, das mit seinem Vierteljahrhundert Jubiläum Geschichte schreibt.
Die Liste der Mitwirkenden liest sich wie ein All-Star-Line-up der schwarzen Szene:
- Tilo Wolff (Lacrimosa)
- Ben Metzner (Feuerschwanz)
- Alexander Veljanov (Deine Lakaien)
- Alea (Saltatio Mortis)
- Holly Loose (Letzte Instanz)
- Eric Fish (Subway To Sally)
- Frank Herzig (Schattenmann)
- Steffen Keth (De/Vision)
- Alex Wesselsky (Eisbrecher)
- Laura Fella, Oliver Pade, Adaya Lancha da Baïracli, Stephan Groth (Faun)
- Peter Spilles (Project Pitchfork)
- Scarlet Dorn (Scarlet Dorn)
- Chris Pohl, Ulrike Goldmann (Blutengel)
- Malte Hoyer (Versengold)
- Sven Friedrich (Solar Fake)
- Der Schulz (OOMPH!)
- Chris Harms (Lord Of The Lost)
- Ambre Vourvahis (Xandria)
- Joachim Witt
- Der mehrfach besetzte Chor Stimmgewalt mit Alina, Lidia, Luna, Anne, Steffi, Jenny, Tom, Heike, Till, Jan und Matthias
Ordo M’era Luna: Die Supergroup als musikalisches Vermächtnis
Es ist ein Projekt als kollektiver Ausdruck der Community, die das Festival seit 25 Jahren lebendig macht. Der Song versteht sich als musikalischer Tribut an die Fans, die das Festival zu dem gemacht haben, was es heute ist – sei es auf der Bühne, davor oder hinter den Kulissen.
Die Produktion stammt vom Label Out of Line, das schon viele stilprägende Releases der Szene verantwortet hat. Das Lied ist ab sofort auf allen Streaming-Plattformen verfügbar: Jetzt streamen
M’era Luna Festival 2025 – Jubiläum zwischen Mond und Mythen
Das M’era Luna Festival zählt zu den bedeutendsten Treffpunkten der Gothic-, Darkwave- und Mittelalter-Szene in Europa. Seit seiner Gründung hat es unzählige Musiklegenden hervorgebracht und vereint jährlich zehntausende Besucherinnen und Besucher in Hildesheim.
2025 wird ein besonderes Jahr, denn das Festival feiert am 9. und 10. August sein 25-jähriges Jubiläum – ein Vierteljahrhundert voller Leidenschaft, Musik und Gemeinschaft.
Alle Infos: www.meraluna.de
Seit fast zwei Jahrzehnten die neutrale Stimme im Vogtland. Mit Leidenschaft und Nähe zu Menschen und Themen, auch weit über die Region hinaus. Nah am Puls der Zeit. Und stets mit dem Anspruch, Politik zu lesen, Kunst und Kultur näher zu bringen und am Schleizer Dreieck nicht vom Bike zu fallen.